User Online: 1 | Timeout: 17:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Rückzug auf Sektendasein kann keine Lösung sein
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Leserbrief von Marc Lüger Priestermangel ist hausgemacht″ (Ausgabe vom 16. Mai) mit Bezug auf den Artikel Pfingsten erstmals keine Priesterweihe″ (10. Mai).

Der Leserbriefschreiber Marc Lüger aus Lotte betrachtet die Priesterweihe offenbar als Kaderschmiede für eine Reinigung der römischen Hierarchie. Als Hauptfehler benennt er das ständige , Politisieren′ von Priestern und Bischöfen [. . .]. Hiergegen nennt er ein Rezept, die anzustrebende , Entweltlichung′ der Kirche nach Ratzinger. Ohne geregelten Lohn sollen Geistliche nach ihrer , Leistung′ hierfür bezahlt werden. Wer sich an diese kirchenpolitische Linie nicht hält, den solle , der Vatikan′ aus seinem kirchlichen Amt , entfernen′.

Verbissenes Durchhalten bei weltabgewandtem Tun wird gefordert, gesteigerte Identität ohne irdische Relevanz. Die unvermeidlich politische Wirkung allen religiösen Tuns wird verdrängt. [. . .] Der Glaube nur der christliche? sei eine , ewig gültige Konstante′. An solche Konstanten aber, das heißt an Naturgesetze, kann man nicht, an politische Grundsätze sollte man besser nicht glauben.

Der Rückzug auf ein Sektendasein kann keine Lösung sein. Christen sind nicht Vollzugsbeamte des Jüngsten Gerichts. Vielmehr wäre es die Aufgabe, aus der Kraft der Auferstehung Jesu Lebensperspektiven für alle zu eröffnen. Genügend Priester würden sich finden, um hieran menschenfreundlich mitzuarbeiten. Damit würden sie die Gläubigen erreichen.

Dr. theol. Hans-Hermann Tiemann

Wissingen
Autor:
Hans-Hermann Tiemann


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?