User Online: 3 |
Timeout: 23:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mehrfamilienhaus nach Feuer unbewohnbar
Zwischenüberschrift:
Offenbar technischer Defekt an Kühlschrank
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wegen
eines
Feuers
ist
am
späten
Donnerstagabend
ein
Mehrfamilienhaus
in
der
Bramscher
Straße
im
Osnabrücker
Stadtteil
Haste
evakuiert
worden.
Das
Feuer
brach
nach
Polizeiangaben
in
einer
Wohnung
der
obersten
Etage
des
Sechsfamilienhauses
aus.
Gegen
22.45
Uhr
wurden
die
Bewohner
von
einem
lauten
Knall
aus
der
Küche
aufgeschreckt
–
ein
technischer
Defekt
hatte
offenbar
den
Kühlschrank
in
Brand
gesetzt.
Das
Paar
verließ
die
Wohnung,
alarmierte
die
Feuerwehr
und
informierte
die
Nachbarn.
Als
die
Feuerwehr
wenig
später
am
Brandort
eintraf,
hatten
bereits
alle
Bewohner
das
Haus
unverletzt
verlassen.
Wie
die
Feuerwehr
mitteilt,
wurde
der
Brand
schnell
unter
Kontrolle
gebracht.
Nachdem
die
Wohnungen
sicherheitshalber
erneut
durchsucht
worden
waren,
konnten
mehrere
Katzen
gerettet
und
ihren
Besitzern
übergeben
werden.
Allerdings
konnte
ein
Wasserschaden
in
den
darunter
liegenden
Wohnungen
nicht
vermieden
werden,
da
sich
Wasserleitungen
in
der
Küche
ausgelötet
hatten
und
so
das
Haus
fluteten.
Das
Gebäude
ist
wohl
nicht
mehr
bewohnbar.
Die
Nachlöscharbeiten
zogen
sich
wegen
der
hölzernen
Deckenkonstruktion
der
Decke
bis
3
Uhr
morgens
hin.
Bildtext:
Die
Feuerwehr
wurde
am
Donnerstag
zu
einem
Brand
in
der
Bramscher
Straße
gerufen.
Das
Haus
ist
möglicherweise
nicht
mehr
bewohnbar.
Foto:
Swaantje
Hehmann
Autor:
svm/coa