User Online: 8 |
Timeout: 08:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schreiben, singen, und schauspielern
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Lieder
schreiben,
schauspielern
und
singen:
Zu
den
Jugendkulturtagen
gehören
drei
Workshops,
die
alle
am
Montag,
29.
Mai,
beginnen.
Von
16
bis
19
Uhr
geht
es
in
Raum
102
der
Lagerhalle
um
das
Songwriting
und
um
das
Spielen
von
Liedern.
Die
Teilnehmer
können
ihre
Instrumente
mitbringen.
Anmeldung
bis
Mittwoch,
24.
Mai,
per
E-
Mail
an
freiraumfahrer@
jkt-
os.de.
Im
kleinen
Saal
des
Haus
der
Jugend
geht
es
von
15
bis
19
Uhr
um
Schauspieltraining.
Dazu
gehören
Stimm-
und
Körperübungen.
Anmeldung
bis
Mittwoch,
24.
Mai,
unter
Telefon
01
63/
4
67
42
15,
per
E-
Mail
an
a.schekahn@
googlemail.com.
Um
Gesang
geht
es
von
16
bis
19
Uhr
im
Café
des
Hauses
der
Jugend.
Auf
dem
Programm
stehen
ein
Gesangs-
Coaching
und
das
Schreiben
eines
Songs.
Anmeldung
bis
Mittwoch,
24.
Mai,
per
E-
Mail
an
klewingj@
gmail.com.
Alle
drei
Workshops
werden
jeweils
am
Dienstag,
30.
Mai,
und
am
Mittwoch,
31.
Mai,
fortgesetzt.
Ziel
ist
eine
Aufführung
am
Donnerstag,
1.
Juni,
um
19.30
Uhr
in
der
Lagerhalle.
Weitere
Infos
auf
jkt-
os.de