User Online: 5 | Timeout: 08:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Kistencheck: mieses Wetter = gutes Omen
Zwischenüberschrift:
Rennen am 25. Mai in Osnabrück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Am 25. Mai starten am Hauswörmannsweg wieder zahlreiche Pilotinnen und Piloten zum Seifenkistenrennen. Am Freitag trafen sich Seifenkistenkonstrukteure, Veranstalter und natürlich Rennfahrer zu Seifenkistencheck und Probetraining.

Osnabrück. Der Rennstall wurde auch im Laufe des vergangenen Jahres wieder um einige Fahrzeuge erweitert. Unter anderem gibt es einen neuen Dragster, einen Ausflugsdampfer und eine Computermaus. Letztere Kiste haben die 14-jährigen Zwillinge Lewi und Schimon Boromenskyy gebaut. Wie kommt man auf so was? Lewi hatte die Idee, einen Turnschuh zu bauen. Ich fand das schwierig, vor allem wegen der Rundungen. Aber wir wollten schon einen Alltagsgegenstand und haben uns dann für die Maus entschieden″, sagte Schimon.

Schon im zarten Alter von acht Jahren haben die beiden angefangen, Seifenkisten zu bauen unter der Regie von Chefkonstrukteur Paul Hahn. Mittlerweile sind sie so weit im Thema, dass sie die Kiste weitgehend ohne Hilfe bauen konnten. Ungewöhnliche Formen sind so was wie das Markenzeichen von Lewi und Schimon. Die Liste ihrer Kreationen bis jetzt: Spaceshuttle, Radiergummi, Feuerzeug, Jacht.

Bei der Anmeldung dürfen die Teilnehmer zwar Wünsche äußern, in welchen Seifenkisten sie fahren möchten, aber letztendlich muss sich jeder damit zufriedengeben, was er bekommt. Nicht alle Kisten sehen gleich heiß aus, aber immerhin: Alle werden vor dem Rennen am Donnerstag gründlich durchgecheckt und dürfen als sicher gelten. Aber die beste Bremse nützt nichts, wenn man nicht drankommt mit den Füßen, darum zeigten kleine Fahrer beim Bremstest außerdem, dass ihre Beine die richtige Länge haben. Immerhin sind die Jüngsten erst acht Jahre alt. Man sieht: Auf Sicherheit wird größter Wert gelegt beim Seifenkistenrennen am Hauswörmannsweg. Beim Kistencheck am Freitag standen die Teilnehmer vor der Anmeldestelle im strömenden Regen nach bisheriger Erfahrung ein gutes Omen für das Rennen. Traditionell haben wir beim Probetraining Regen und am Renntag schönes Wetter″, sagte Ziegenbrink-Chefin Andrea Krüßel. Darauf hoffen natürlich alle Pilotinnen und Piloten, aber nicht zuletzt auch die zahlreichen Sponsoren sowie sage und schreibe 170 Helfer vom THW. Für Unterhaltung abseits des Rennens sorgen unter anderen der Kindermusiker Frank und seine Freunde, Clown Lille und spaßige Spielgeräte wie Hüpfburg und Bungeetrampolin.

Am Wettkampftag werden die Rennfahrer in sieben Wertungsklassen unterwegs sein. Mit zahlreichen Zuschauern zu beiden Seiten des Hauswörmannsweg darf gerechnet werden. Wulf Padecken von der Sparkasse Osnabrück dazu: Aus unserer Sicht ist das Seifenkistenrennen die traditionsreichste Rennsportveranstaltung in Osnabrück.″

Mehr aktuelle Nachrichten auf noz.de

Bildtext:
Seifenkistencheck im Gemeinschaftzentrum Ziegenbrink für das traditionelle Seifenkistenrennen am Himmelfahrtstag: Bevor es auf der Rennstrecke am Hauswörmannsweg in Osnabrück zur Sache geht, müssen die Kisten und Fahrer durch den Tüv.

Foto:
David Ebener
Autor:
Markus Strothmann


Anfang der Liste Ende der Liste