User Online: 1 |
Timeout: 01:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.08.1968
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
den
Ausbau
des
Wallabschnittes
zwischen
Heger
Tor
und
Hasetor
(Einmündung
Lotter
Straße
mit
Einmündung
Bergstraße
usw.)
.
Überschrift:
Ausbau des Ringes kommt in das Stadium echter Verkehrsbehinderungen
Zwischenüberschrift:
Straßenbauer appellieren an die Vernunft der Kraftfahrer
Artikel:
Originaltext:
Ausbau
des
Ringes
in
das
Stadium
echter
Verkehrsbehinderungen
-
Straßenbauer
appellieren
an
die
Vernunft
der
Kraftfahrer
Der
Ausbau
des
Ringes
zwischen
Hasetor
und
Heger
Tor
tritt
in
das
Stadium
echter
Verkehrsbehinderungen.
"
Wir
bemühen
uns,
den
Verkehr
einigermaßen
aufrechtzuerhalten."
Das
sagte
städtischer
Bauoberamtmann
Schröder
der
Neuen
OZ.
Das
geht
nur,
wenn
die
Verkehrsteilnehmer
in
den
kommenden
Wochen
mitspielen.
Die
weiteren
Baumaßnahmen
am
Hasetor
und
Heger-
Tor-
Wall
zwingen
zu
einschneidenden
Engpässen
in
diesem
Straßenabschnitt.
In
etwa
zwei
Wochen
sollen
sie
eingerichtet
werden.
Dauer:
Ebenfalls
zwei
Wochen.
Wo
später
einmal
der
Verkehr
zweispurig
in
einer
Richtung
laufen
soll,
quält
sich
jetzt
jedes
Fahrzeug
hinter
Fahrzeug
in
beiden
Richtungen
über
den
bereits
ausgebauten
Teil
des
Ringes.
Verkehrsstauungen
sind
an
der
Tagesordnung.
Vor
dem
Heger
Tor
entsteht
ein
Nadelöhr.
Mit
Hilfe
einer
Signalanlage
werden
sich
die
Fahrzeugschlangen
nur
stoßweise
über
die
Großbaustelle
bewegen
können,
etwa
von
der
Lotter
Straße
bis
in
Höhe
Rolandsmauer.
Von
da
an
geht
es
wieder
"
normal"
weiter.
Schwierigkeiten
beim
Erwerb
von
Grundstücken
gibt
es
noch
i
der
Natruper
Straße.
Auch
hier
muß
der
Verkehr,
schon
wegen
der
Stadtbusse,
unter
erheblichen
Schwierigkeiten
aufrechterhalten
werden.
Doch
Oberamtmann
Schröder
denkt
schon
weiter
in
die
Zukunft
"
Wenn
wir
an
den
Einmündungen
Natruper
und
Lotter
Straße
fertig
sind,
kommt
der
nächste
Abschnitt
an
die
Reihe:
Stüvestraße
bis
Hasetor.
Auch
den
ständigen
Klagen
ortsunkundiger
Autofahrer
will
die
Stadtverwaltung
begegnen.
Neue
Tabellenwegweiser
-
große
Schilder
mit
"
summarischen"
Ortshinweisen
-
sollen
die
Durchfahrt
durch
Osnabrück
erleichtern.
Eine
Maßnahme,
die
vor
allem
bei
dem
jetzigen
Umleitungswirrwarr
zu
begrüßen
ist.
-
hol-
Themenlisten:
L.05.22HT. Heger-Tor-Wall « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein