User Online: 2 | Timeout: 10:16Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Zehn Runden für neue Spielgeräte
Zwischenüberschrift:
Sponsorenlauf und Frühlingsfest in der Heiligenwegschule
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
30 Minuten. So viel Zeit hatten die Schüler der Heiligenwegschule, um beim Sponsorenlauf zehn Runden zu bewältigen. Beim Frühlingsfest der Ganztagsgrundschule wurden so Spendengelder für neue Spielgeräte eingenommen.

Osnabrück. Der Sponsorenlauf ist das Kernstück des heutigen Tages″, beschreibt Schulleiterin Jutta Hilker das Frühlingsfest. Gut drei Viertel der 250 Schüler nahmen am Lauf teil. Im Vorfeld mussten diese Sponsoren suchen. Verwandte, Freunde und Bekannte fast alle Schüler fanden mehr als zwei Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen selbst festgelegten Betrag spendeten. Jede Jahrgangsstufe stellte sich der Herausforderung einzeln. Die Erstklässler begannen und legten gleich gut vor: Alle haben ihre zehn Runden geschafft″, freute sich Klassenlehrerin und Mitorganisatorin Stefanie Becker.

Ohne die Eltern wäre der Erfolg des Frühlingsfestes jedoch nicht möglich gewesen. So war es für Oleg Gelfrich eine Selbstverständlichkeit, seinen Sohn zu unterstützen. Ich bin für mein Kind hier″, sagte der Familienvater.

Das eingenommene Geld soll nun in neue Spielgeräte für die Pause investiert werden. Stelzen und Bälle sind laut Hilker besonders beliebt. Becker und Maike Wiegmann, Klassenlehrerin einer ersten Klasse, würden einen Teil des Geldes gerne nutzen, um langfristig ein neues Großspielgerät für den Pausenhof zu finanzieren. Das schloss auch die Schulleiterin nicht aus.

Buffet und Buden

Neben dem Sponsorenlauf wurde der gesamte Schulhof für verschiedene Aktionen genutzt. Direkt im Eingangsbereich bauten die Helfer ein großes Buffet auf, das ebenfalls zu den Einnahmen beitrug. Das gesamte Essen haben die Eltern gemacht″, lobte Hilker das Engagement. Darüber hinaus boten die Organisatoren zahlreiche Spiele für die Schüler an: Ringewerfen, Dosenwerfen und die obligatorische Schminkecke gehörten dazu. Ein Auftritt der Tanz-AG der Stufen eins und zwei eröffnete das Frühlingsfest, die Aufführung der Vogelhochzeit″ der Musical- und Chor-AGs bildete den Abschluss. Die sechsmonatige Organisation hat sich für die Schule offenbar gelohnt: Ich kann mir vorstellen, das Frühlingsfest in den kommenden Jahren regelmäßig zu wiederholen″, sagte Hilker.

Schulkompass auf noz.de/ schule

Bildtext:
Mit Spaß waren die Schüler der Heiligenwegschule bei der guten Sache. Am Sponsorenlauf beteiligten sich rund drei Viertel der Schüler.

Foto:
Sebastian Kabst
Autor:
Sebastian Kabst


Anfang der Liste Ende der Liste