User Online: 3 |
Timeout: 18:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Römereschstraße ab Freitag wieder frei
Zwischenüberschrift:
Coffee Perfect will Wetteinsatz einlösen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Coffee
Perfect
hat
seine
Wette
gegen
den
Fachdienst
Straßenbau
verloren
–
oder
soll
man
lieber
von
gewonnen
sprechen?
Tatsächlich
soll
die
Römereschstraße
am
Freitag,
19.
Mai,
und
damit
zwei
Wochen
früher
als
zunächst
angekündigt,
wieder
für
den
Verkehr
freigegeben
werden.
Neben
dem
Verkehr
soll
dann
auch
Kaffee
fließen.
Eine
Einladung
zu
einem
Ortstermin
für
den
kommenden
Freitag
liegt
vor:
Nach
gut
einem
Jahr
Vollsperrung
wird
die
Römereschstraße
wieder
freigegeben,
und
die
Bauarbeiten
mit
einem
Gesamtvolumen
von
4,
5
Millionen
Euro
sind
damit
abgeschlossen.
Bereits
Anfang
Mai
war
dieser
Termin
bekannt
geworden,
doch
offenbar
hatte
der
Kaffeemaschinen-
Verleiher
seine
Zweifel
an
der
pünktlichen
Öffnung
der
Straße
und
kündigte
daher
an,
von
Freitag,
19.
Mai,
bis
Sonntag,
21.
Mai,
18
Uhr,
kostenlos
Kaffee
für
jeden
Besucher
am
Drive-
In
des
Coffee-
Perfect-
Bistros
auszuschenken,
sofern
dieser
Termin
eingehalten
werde.
„
Und
danach
sieht
es
ja
jetzt
aus″,
sagt
eine
Sprecherin.
Angst
davor,
von
Kaffeetrinkern
überrannt
zu
werden,
hat
Coffee
Perfect
nicht:
„
Wir
hoffen
ja
darauf,
hier
geht
es
schließlich
um
einen
guten
Zweck.″
Denn
den
Gegenwert
des
verteilten
Kaffees,
mindestens
jedoch
5555
Euro,
spendet
das
Unternehmen
an
das
Osnabrücker
Kinderhilfswerk
„
terre
des
hommes″.
Autor:
coa