User Online: 13 |
Timeout: 20:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kontroverse Fragestellung
Schauspiel „Terror″ im Emma-Theater
Zwischenüberschrift:
Schauspiel „Terror″ im Emma-Theater
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ferdinand
von
Schirachs
Stück
„
Terror″
hat
durch
die
Fernsehbearbeitung
viel
Aufmerksamkeit
bekommen.
Am
Mittwoch,
17.
Mai,
wird
es
im
Emma-
Theater
in
Osnabrück
aufgeführt.
Die
Fragestellung
kennt
jeder,
der
mal
den
Kriegsdienst
verweigert
hat.
„
Würden
Sie
164
Menschen
opfern,
um
70
000
Menschen
das
Leben
zu
retten?
″
Diese
Frage
wird
in
Schirachs
Stück
vor
einem
Gericht
erörtert.
Ein
angeklagter
Kampfpilot
muss
sich
rechtfertigen,
weil
er
ein
Passagier-
Flugzeug
abgeschossen
hat,
das
von
Terroristen
in
ein
voll
besetztes
Stadion
gelenkt
werden
sollte.
Ferdinand
von
Schirach
ist
Jurist
und
Bestsellerautor.
Die
Aufführung
von
„
Terror″
im
Emma-
Theater
beginnt
am
Mittwoch,
17.
Mai,
um
19.30
Uhr.
Weitere
Aufführungen
am
18.,
21.
und
30.
Mai.
Eintritt:
28,
25
Euro.
Karten:
05
41/
7
60
00
76.
Autor:
tw