User Online: 4 |
Timeout: 06:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Stadt lädt zu zwei Bürgerforen
Artikel:
Originaltext:
Stadt
lädt
zu
zwei
BürgerforenOsnabrück.
Was
die
Anwohner
bewegt:
Das
Bürgerforum
für
die
Stadtteile
Westerberg
und
Weststadt
tagt
am
Dienstag,
16.
Mai,
um
19.30
Uhr
an
der
Caprivistraße
30a
auf
dem
Hochschulcampus
(Raum
CG
0001B
neben
der
Ausfahrt
an
der
Blumenthaltstraße)
.
Wie
sieht
die
Zukunft
der
Wagenburg
des
Vereins
„
WabOS″
am
Finkenhügel
aus?
Bürger
wollen
wissen,
was
aus
dem
Bebauungsplan
für
eine
Siedlung
wird.
Auch
eine
mögliche
Bebauung
für
eine
Fläche
westlich
des
Corneliusweges
interessieren
sich
Anwohner.
Diskussionswürdig
erscheint
auch
die
Erweiterung
des
Landschaftsschutzgebietes
um
einen
Streifen
zwischen
der
Richard-
Wagner-
Straße
und
dem
Corneliusweg.
Die
Verwaltung
informiert
über
die
Berliner
Kissen
am
Westerberg
und
über
die
Evaluierung
der
Radpiktogramme
„
Sharrows″
auf
der
Lotter
Straße.
Für
das
Bürgerforum
Innenstadt
am
Mittwoch,
31.
Mai,
um
19.30
Uhr
im
Ratssaal
können
Anwohner
derzeit
noch
Tagesordnungspunkte
anmelden
–
bis
Mittwoch,
17.
Mai
–
an
der
Bierstraße
32a
in
der
Bürgerberatung
und
unter
Telefon
05
41/
323-
30
00,
an
der
Bierstraße
28
im
Referat
Strategische
Steuerung
und
Rat
sowie
unter
Telefon
05
41/
323-
45
01,
unter
der
Faxnummer
05
41/
323-
27
53,
per
E-
Mail
an
buergerforen@
osnabrueck.de
und
auf
osnabrueck.de/
buergerforen.
Autor:
pm
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein