User Online: 1 |
Timeout: 12:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Das VIP-WC am Nikolaiort
Zwischenüberschrift:
Klofrau Klose kommt aus Berlin-Mitte nach Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Regina
Klose
kommt
seit
vier
Jahren
mit
ihrem
Toilettenwagen
vom
„
Team
Clean″
auf
die
Osnabrücker
Maiwoche.
Wir
haben
ihr
„
VIP
WC″
am
Nikolaiort
besucht.
Frau
Klose,
Sie
kommen
aber
nicht
hier
aus
der
Region.
Lassen
Sie
mich
raten:
Berlin?
Direkt
aus
Mitte!
Mit
dem
Wagen
bin
ich
in
ganz
Deutschland
unterwegs.
Im
Winter
beim
Biathlon,
im
Sommer
beim
Reitsport.
Bei
Horses
and
Dreams
war
ich
auch,
das
mache
ich
seit
15
Jahren.
Hier
steht,
dass
ein
Klobesuch
50
Cent
kostet.
Auf
einer
freiwilligen
Basis!
Und
die
werden
auch
bereitwillig
gezahlt?
Die
meisten
geben
sogar
mehr!
Die
sind
dankbar
für
die
Sauberkeit,
die
Hygiene
und
die
Kosmetik.
Das
ist
mein
Konzept.
Was
haben
Sie
denn
für
Kosmetik
im
Angebot?
Parfüm,
Gel,
Deodorant.
Was
man
eben
so
braucht,
um
sich
etwas
schick
zu
machen.
Deswegen
heißt
Ihr
Toilettenwagen
wohl
VIP-
WC!
Wenn
ich
hier
in
VIP-
Manier
mit
einem
Hundert-
Euro-
Schein
ankäme
–
könnten
Sie
darauf
denn
wechseln?
Aber
natürlich.
Darauf
bin
ich
vorbereitet.
Dafür
habe
ich
schon
zu
viel
durch,
um
mich
durch
so
etwas
ärgern
zu
lassen.
Jetzt
mal
Butter
bei
die
Fische:
Wie
sauber
hinterlassen
die
Maiwochen-
Besucher
die
Toilette?
Sehr
sauber,
da
kann
ich
nicht
klagen.
Bitte
lösen
Sie
noch
dieses
Menschheitsrätsel:
Warum
ist
die
Schlange
vor
der
Damentoilette
immer
so
irre
lang?
Na
ja,
die
Männer
haben
es
einfach
wesentlich
leichter
–
die
Frauen
müssen
sich
ja
erst
ausziehen.
Hier
geht
es
ja
noch,
aber
wenn
wir
beim
Biathlon
sind
–
mit
der
ganzen
Winterkleidung
–
kann
das
dauern.
Ist
es
für
Sie
eigentlich
in
Ordnung,
als
Klofrau
bezeichnet
zu
werden?
Vollkommen.
Ich
mache
das
mit
Leib
und
Seele
und
stehe
dazu,
alles
schick.
Ich
bin
ja
auch
nicht
immer
Klofrau
gewesen.
Eigentlich
war
ich
einmal
Zugführerin
bei
der
Bahn,
aber
dann
habe
ich
ein
Kind
bekommen,
und
damals
war
es
noch
nicht
so
üblich,
dass
der
Mann
daheim
bleibt.
Also
habe
ich
meinen
Beruf
aufgegeben
und
mir
was
anderes
gesucht.
Gehen
Sie
denn
auch
noch
privat
über
die
Maiwoche?
Nee,
keine
Zeit
dafür.
Ich
schlafe
in
einem
Camper
am
Attersee.
Da
sehe
ich
zu,
dass
ich
Kraft
schöpfe.
Bildtext:
Seit
vier
Jahren
steht
Regina
Klose
mit
ihrem
„
VIP-
WC″
am
Nikolaiort.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
coa