User Online: 1 |
Timeout: 07:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Spendenaktion auf dem Wochenmarkt am Dom
Zwischenüberschrift:
Help-Age-Tombola zugunsten der Omas in Afrika
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Samstag,
20.
Mai,
veranstalten
die
Osnabrücker
Wochenmarktbeschicker
zum
fünften
Mal
eine
große
Tombola
für
die
Aktion
„
Jede
Oma
zählt″,
mit
der
das
Osnabrücker
Hilfswerk
Help-
Age
Menschen
in
Afrika
unterstützt.
Der
Erlös
der
Verlosung
soll
in
diesem
Jahr
besonders
der
Ostafrika-
Hilfe
zugute-
kommen.
Nach
Angaben
von
Help-
Age
sind
dort
mittlerweile
23
Millionen
Menschen
vom
Hungertod
bedroht.
Besonders
betroffen
sind
Kenia,
Äthiopien,
Südsudan,
Somalia
und
Nigeria.
Die
Motivation
der
Marktbeschicker
zur
Hilfe
für
Help-
Age
sei
auch
in
diesem
Jahr
wieder
sehr
groß,
wird
Ingo
Witte
in
einer
Pressemitteilung
zitiert.
Witte
ist
neuer
Vorstandssprecher
des
Wochenmarktes
und
Nachfolger
von
Clemens
Wessel,
der
sich
vor
einigen
Wochen
in
den
Ruhestand
verabschiedete.
Mehr
als
800
Preise
würden
gestiftet:
Ob
Spargel,
Kartoffeln,
Kaffee,
Käse,
Blumen,
Brote
oder
auch
Gutscheine
–
die
Betreiber
der
Marktstände
spenden
reichlich
für
den
guten
Zweck,
so
Witte.
Ein
Los
kostet
2
Euro
und
geht
als
direkte
Spende
in
die
„
Jede
Oma
zählt″-
Projekte.
Nach
Help-
Age-
Angaben
gewinnt
jedes
zweite
Los.
Neben
der
Verlosung
können
alle
Marktbesucher
die
Häkel-
und
Stricksachen
der
ehrenamtlichen
„
Charmützen″-
Gruppe
gegen
eine
Spende
erwerben.
Die
mobile
Druckerei
des
Osnabrücker
Künstlers
Manfred
Blieffert
wird
vor
Ort
sein.
Marktbesucher
können
dort
ihr
eigenes
Plakat
erstellen
und
als
Erinnerung
mitnehmen.
Die
Kampagne
„
Jede
Oma
zählt″
richtet
sich
an
afrikanische
Großmütter,
die
ihre
Enkel
aufziehen,
welche
durch
Flucht
und
HIV/
Aids
verwaist
sind.
Informationen
gibt
es
unter
www.jede-
oma-
zählt.de.
Bildtext:
Am
20.
Mai
veranstalten
die
Wochenmarktbeschicker
eine
Tombola.
Den
Erlös
setzt
das
Osnabrücker
Hilfswerk
Help-
Age
für
seine
Afrika-
Projekte
ein.
Foto:
Konrad
Stöhr
Autor:
pm