User Online: 1 |
Timeout: 06:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kulturfest im temporären Exil
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vor
den
Toren
der
Lagerhalle
steht
ein
Bänkelsänger
mit
einem
Cello.
„
Willkommen
im
Hier
und
Jetzt″,
singt
er.
Bezogen
auf
den
Kulturverein
Freiraum
Petersburg
bedeutet
Hier
und
Jetzt:
Die
Kulturaktivisten
sind
auf
der
Suche
nach
einem
Ort,
an
dem
sie
ihre
Kultur
lebendig
werden
lassen
können.
Sein
altes
Domizil
am
ehemaligen
Güterbahnhof
hatte
der
Verein
nach
heftigen
Auseinandersetzungen
mit
dem
Vermieter
geräumt
–
und
bisher
keinen
alternativen
Standort
finden
können.
Um
auf
ihre
Lage
aufmerksam
zu
machen,
suchten
sich
die
Vereinsmitglieder
derweil
ein
temporäres
Exil
in
der
Lagerhalle:
So
wie
die
früher
am
Güterbahnhof
jährlich
gefeierte
Party
mit
Aktionen
und
Livemusik
hieß
die
Veranstaltung
auch
hier
„
Petersburger
Gastspiel″.
Schon
am
Nachmittag
konnte
man
von
einem
Automaten
ein
Bild
zeichnen
lassen,
von
Hand
ein
T-
Shirt
mit
einem
aktuellen
Emblem
des
Freiraums
bedrucken
und
im
mobilen
„
Querbeet″
Pflanzensetzlinge
eintopfen.
Nach
dem
bereits
erwähnten
Liedermacher
mit
dem
Namen
Ben
con
Cello
spielte
im
Saal
die
Osnabrücker
Instrumentalband
Poetry
einen
toll
groovenden
Funkmix
mit
Trompete
und
Flügelhorn
als
i-
Tüpfelchen,
The
Metafiction
Cabaret
aus
Berlin
lieferte
eine
schrille
Rockrevue,
anschließend
sorgten
zwei
Discjockeys
für
Musik
vom
Plattenteller.
Bildtext:
Die
Osnabrücker
Band
Poetry
spielte
einen
toll
groovenden
Funkmix.
Foto:
André
Havergo
Autor:
Tom Bullmann