User Online: 3 |
Timeout: 10:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Demo gegen Abschiebung geplant
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Flüchtlingsaktivisten
der
Gruppe
„
No
Lager
Osnabrück″
haben
für
Samstag,
29.
April,
eine
Demonstration
am
Hauptbahnhof
in
Osnabrück
angekündigt.
Konkret
wollen
Mitglieder
der
Gruppe
gegen
die
Abschiebung
von
Flüchtlingen
nach
Afghanistan
demonstrieren.
Beginn
der
Protestaktion
ist
um
12
Uhr.
„
Wer
nach
Afghanistan
zurückkehren
muss,
ist
oft
mehr
gefährdet
als
vor
der
Flucht:
Menschen,
die
in
Deutschland
waren,
wird
bei
einer
Rückkehr
vorgeworfen,
mit
dem
Westen
kooperiert
zu
haben.
Daher
sind
sie
besonders
bedroht
durch
Angriffe
der
Taliban″,
schreibt
die
Gruppe
in
einer
Pressemitteilung.
Fehlende
Integration
Nach
Angaben
der
Aktivisten
haben
Menschen
aus
Afghanistan
keine
Chance,
sich
in
Osnabrück
zu
integrieren
–
es
gebe
kaum
Möglichkeiten
für
sie,
an
Integrationskursen
teilzunehmen,
Deutsch
zu
lernen
oder
zu
arbeiten.
Darauf
wollen
die
Flüchtlingsaktivisten
bei
der
Demo
unter
anderem
aufmerksam
machen.
„
No
Lager″
bezeichnet
sich
selbst
als
eine
antirassistische
politische
Gruppe
aus
Geflüchteten
und
Unterstützern.
Gemeinsam
organisieren
sie
politische
Proteste.
Autor:
pm