User Online: 2 | Timeout: 23:27Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Container-Klassenzimmer zum Ferienende fertig
Zwischenüberschrift:
Grundschule Hellern zieht für Zeit des Neubaus um
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Passend zum Schulbeginn, werden die Arbeiten an der Containeranlage der Grundschule Hellern beendet.

Wenn am Montagmorgen die Schulglocke der Grundschule Hellern klingelt, werden die Kinder nicht mehr in ihr altes Gebäude zurückkehren. Stattdessen ziehen sie für die nächsten 18 Monate in eine Containeranlage, während nebenan die Schule neu gebaut wird.( Weiterlesen: Containerdorf an der Grundschule Hellern entsteht)

Oberbürgermeister Wolfgang Griesert hat die temporären Klassenzimmer schon besucht: Ich möchte allen Beteiligten meinen Dank aussprechen.″ Sowohl die Monteure als auch die Lehrkräfte hätten alles getan, damit der Termin zum Einzug in die neuen Räume habe eingehalten werden können.

Die Lehrerinnen und Lehrer haben große Teile ihrer Osterferien geopfert″, berichtete Schulleiterin Silvia Bielefeld. Und auch an diesem Wochenende wollen alle wieder mit anfassen und ihre Räume endgültig einrichten.
Umzug der kompletten Schule

Über 90 Container wurden in den letzten Wochen zu insgesamt zwölf Klassen-, Gruppen- und anderen Schulräumen zusammengesetzt. Für die Dauer der Auslagerung wird die gesamte Schule inklusive der Verwaltung in die neuen Räumlichkeiten umziehen.

Die Stadt Osnabrück hat die Container vorerst für die Zeit der Bauarbeiten gemietet. (Weiterlesen: Abrissparty″ der Grundschule Hellern mit Versteigerung) Probleme erwarten Bielefeld und ihr Lehrerkollegium nicht. Hier wurde wirklich an alles gedacht.″ Selbst der schalldämpfende Boden in den inklusiven Klassen sei vorhanden.

Zum Spielen können die Kinder während der Pausen weiterhin auf den alten Schulhof gehen. Nach dem Abriss der Schule werden die Bauzäune entsprechend aufgestellt. Zum Abschied hinterließ Griesert eine Nachricht an der Tafel: Liebe Kinder, viel Freude in dieser Klasse. Der Oberbürgermeister.″( Zur Themenseite Grundschule Hellern″)

Bildtext:
Aus den Containern schauen Oberbürgermeister Wolfgang Griesert Schulleiterin Silvia Bielefeld, die Lehrkräfte Melanie Ploppa, Andrea Butke und Michael Kühl sowie Ludger Rasche vom städtischen Immobilien- und Gebäudemanagement (von links).
Foto:
Robert Schäfer
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste