User Online: 2 | Timeout: 00:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Kulturelle im Exil, Daumen drücken für Levina
Zwischenüberschrift:
„Petersburger Gastspiel″ in der Lagerhalle und Song-Contest-Rudelgucken
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Eurovision Song Contest (ESC) geht Samstag in die nächste Runde nach den Schlappen der deutschen Acts in den vergangenen zwei Jahren vielleicht eine willkommene Einladung zur boshaft-geselligen Gemeinschaftskritik bei einem Glas Bier? Das Confusion zeigt den Song Contest auf Leinwand, anschließend geht′s fließend über in die Gay-in-May-Rainbow-Party.

Schon am Freitag gibt es die schlager- und fernsehfreie Alternative: Der Kulturverein Petersburg feiert im Exil in der Lagerhalle mit garantiert sehenswerten Musikbeiträgen und anderen Aktionen.

Hier die Einzelheiten: Am Freitag lädt der Freiraum Petersburg zu Tanz und kreativer Betätigung. Motto: Petersburger Gastspiel. Der Kulturinitiative vom Güternbahnhof wurde jüngst von ihrer Vermieterin, der kontrovers diskutierten 3g Group (ehemals Zion GmbH), mit der sie seit Jahren im Clinch liegt, der Strom abgedreht. Die Kulturaktivisten lassen sich jedoch nicht unterkriegen und lagern ihr Fest nunmehr zum zweiten Mal in die Lagerhalle aus.

Los geht es diesmal schon am Nachmittag. Ab 15.30 Uhr kann sich am Siebdruck versucht werden, es werden Pflanzen und Kleidungsstücke getauscht, Jonglage-Akrobaten zeigen, was sie können. Außerdem besteht genügend Zeit, sich am Info-Stand ausgiebig über die Situation und die Ziele des Kulturprojekts zu informieren.

Um 19 Uhr startet die Party mit üppigem Programm: Drei sehenswerte Live-Acts stehen auf der Bühne, hinzu kommen drei DJs. Ben con Cello macht bissige Liedermachermusik und lässt an Barden wie Funny van Dannen oder Götz Widmann denken mit dem feinen Unterschied, dass Ben keine Schrammelgitarre, sondern Cello spielt. Poetry dagegen schöpfen ihre kreative Kraft aus der Historie der Rap-Musik und zaubern daraus ebenso fette wie lyrische Tanzmusik. Und The Metafiction Cabaret geht vollkommen quer: Aus den Untiefen der Berliner Off-Theaterszene kommt diese schräge Combo, die Punk mit Zirkus-Performance kreuzt oder so ähnlich.

Auch das Gay-in-May-Programm bietet Abwechslung zur Maiwoche. Im Confusion Gay Pub an der Ecke Pottgraben/ Petersburger Wall steigt die Grand-Prix-Rainbow-Party: Erst ESC gucken, dann abfeiern egal wie es für die deutsche Kandidatin Levina ausgeht. Besonderheit im Confusion: Die Gäste stellen ihre bösartige hausinterne Jury″, wie Theken-Chef Burkhard Wischer erklärt. Wer möchte, bekommt einen Stimmzettel, wer am nächsten am tatsächlichen Ergebnis liegt, bekommt einen Preis. Wir machen das schon seit einigen Jahren. Der Grand Prix ist in der Szene ziemlich beliebt.″

Danach direkt fliegender Wechsel zur Gay-in-May-Rainbow-Party Musikwünsche werden ausdrücklich erfüllt. Ich bin so alt, dass ich die Wünsche aller auch zuordnen kann″, lacht Wischer, der in Personalunion auch den DJ gibt.

Übrigens: Auch in der Filmpassage in der Johannisstraße findet ein ESC-Public-Viewing statt. Start: 20 Uhr.

Petersburger Gastspiel, Lagerhalle, Freitag, 12. 5., 19 Uhr, Eintritt: Spende.

Grand-Prix-Rainbow-Party, Confusion Gay Pub, Samstag, 13. 5., 20 Uhr, Eintritt: frei.

Noch mehr erleben:

Die Wochenendtermine der Region auf veranstaltungen.noz.de

Was sonst läuft

One Hit Wonder, Glanz & Gloria, Freitag, 12. 5., 23 Uhr.

Sie waren nur ganz kurz da, und trotzdem bekommt man ihre Melodien einfach nicht mehr aus dem Kopf. Die Rede ist von den One-Hit-Wondern dieser Welt Bands und Solokünstlern also, die genau einen Superhit hatten und dann für immer in der Versenkung verschwanden. Freitag wird diesen Eintagsfliegen im Glanz gehuldigt.

Club 40, Rosenhof, Samstag, 13. 5., 22.30 Uhr.

Jeden zweiten Samstag die Instanz bei den Partys für alle plus oder minus 40: Beim Club 40 werden Rock und Pop aus Rockpalast und Musikladen hochleben gelassen. Achtung: Aufgrund eines Konzerts Einlass erst ab 22.30 Uhr.

Sneakers Time, Nize Club, Samstag, 13. 5., 23 Uhr.

Die Winterstiefel können jetzt wohl endlich in den Keller, die Zeit der Sneakers ist gekommen. Das Nize forciert das Ganze: Wer am Samstag mit Sneakers zu den urbanen Beats von DJ Mr. Unique aufläuft, zahlt nur fünf statt sechs Euro am Einlass. gaus
Autor:
gaus


Anfang der Liste Ende der Liste