User Online: 2 |
Timeout: 00:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Drei Wanderungen mit dem VWO
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Unterwegs
mit
dem
Verschönerungs-
und
Wanderverein
(VWO)
:
Für
diesen
Samstag
ist
eine
16
Kilometer
lange
Wanderung
über
den
Rundweg
der
Noller
Schlucht
vorgesehen.
Die
Teilnehmer
treffen
sich
um
9
Uhr
zur
Abfahrt
mit
Autos
am
Kollegienwall
und
kurze
Zeit
später
an
der
Franz-
Lenz-
Straße.
Der
VWO
empfiehlt,
Rucksackverpflegung
mitzubringen.
Anmeldung
bis
Donnerstag
bei
Dieter
Brockmann
unter
Telefon
05
41/
4
58
86.
Am
kommenden
Mittwoch
treffen
sich
die
Teilnehmer
einer
Wanderung
durch
Wüste
und
Hörner
Bruch
um
13.11
Uhr
bei
der
Abfahrt
des
Busses
der
Linie
92
(Bussteig
A1)
auf
dem
Neumarkt.
Während
der
sieben
Kilometer
langen
Wanderstrecke
ist
eine
Einkehr
im
Gasthaus
Sutthauser
Mühle
vorgesehen.
Rudolf
Tebbe
informiert
unter
Telefon
05
41/
6
68
56
81.
Für
Sonntag,
21.
Mai,
steht
außerdem
eine
15
Kilometer
lange
Wanderung
entlang
der
Hunte
auf
dem
Programm.
Treffpunkt
ist
um
9
Uhr
am
Kollegienwall,
kurze
Zeit
später
an
der
Franz-
Lenz-
Straße.
Anmeldung
unter
Telefon
0
54
06/
89
99
98.
Für
die
Teilnahme
an
den
Wanderungen
zahlen
Gäste
jeweils
2
Euro,
Vereinsmitglieder
sind
mit
1
Euro
dabei.
Weitere
Infos
auf
vwo-
osnabrueck.de.
Autor:
pm