User Online: 1 |
Timeout: 03:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Weitere Ausflüge mit dem ADFC
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Allgemeine
Deutsche
Fahrrad-
Club
(ADFC)
bietet
auch
in
dieser
Woche
wieder
Touren
an,
an
denen
Interessierte
teilnehmen
können.
Am
Freitag
beginnt
um
17
Uhr
an
der
Großen
Gildewart
14
vor
dem
dortigen
ADFC-
Infoladen
eine
40
Kilometer
lange
„
sportliche
Feierabendtour″.
Am
selben
Tag
geht
es
um
17.30
Uhr
ebenfalls
am
ADFC-
Infoladen
los
zu
einer
weiteren
Feierabendtour,
die
sich
über
35
Kilometer
erstrecken
soll.
Am
Samstag
beginnt
um
12
Uhr
vor
dem
ADFC-
Infoladen
eine
50
Kilometer
lange
Fahrt
zum
Venner
Folk-
Frühling:
„
Auf
dem
Weg
genießen
wir
die
Aussicht
vom
Turm
am
Venner
Berg
und
verbringen
dann
einen
schönen
Nachmittag
beim
Venner
Folk-
Frühling.
Nachdem
wir
uns
ausgiebig
informiert
und
gestärkt
haben,
fahren
wir
entspannt
über
Belm
nach
Osnabrück
zurück.″
Am
Sonntag
ist
um
11
Uhr
erneut
am
ADFC-
Infoladen
Abfahrt
zu
einer
65
Kilometer
langen
Tour
durch
den
Südkreis
unter
dem
Motto
„
Im
Frühling
geht
es
steil
bergauf″.
In
der
Ankündigung
heißt
es:
„
Etwa
700
Höhenmeter
gilt
es
zu
bewältigen.
Am
tiefsten
Punkt
der
Tour
ist
in
Bad
Iburg
eine
Einkehr
eingeplant.″
Für
alle
aufgeführten
Fahrten
empfiehlt
der
ADFC
eine
gute
Kondition
für
die
Teilnehmer
und
eine
Gangschaltung
für
deren
Fahrrad.
Weitere
Informationen
gibt
es
unter
der
Telefonnummer
05
41/
2
42
18,
per
E-
Mail
an
info@
adfc-
osnabrueck.de
sowie
im
Internet
auf
adfc-
osnabrueck.de.
Autor:
pm