User Online: 1 |
Timeout: 05:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wieder eine Chance vertan
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Berichterstattung
über
das
EM-
Qualifikationsspiel
der
Deutschen
Handballer
gegen
Slowenien.
„
Am
Samstagnachmittag
gab
es
ein
tolles
Handball-
Länderspiel
in
Halle/
Westfalen.
Prächtige
Stimmung,
gutes
Spiel,
und
ja,
die
Deutschen
haben
auch
noch
gewonnen.
Wer
sich
dann
beschwingt
auf
den
Heimweg
machte
und
dummerweise
mit
der
Bahn
angereist
war,
der
erlebte
sein
blau-
gelbes
Wunder.
Bei
der
Nordwestbahn
war
nämlich
nicht
durchgesickert,
dass
anlässlich
des
Spiels
mit
erhöhtem
Passagieraufkommen
zu
rechnen
wäre.
Selbst
die
vollen
Züge
am
Nachmittag
auf
der
Hinfahrt
wurden
geflissentlich
ignoriert.
Warum
auch
ein
paar
Wagen
dranhängen?
Kostet
nur
Geld.
Im
Ergebnis
hielt
dann
in
Halle/
Westfalen
ein
Zug
in
üblicher
Standardlänge,
der
nicht
mal
ansatzweise
alle
Passagiere
mitbekam.
Einige
machten
auf
dem
Absatz
kehrt
und
nahmen
am
Stadion
noch
ein
Kaltgetränk
zu
sich.
Diejenigen
aber,
die
nach
Hause
mussten
(besonders
Familien
mit
Kindern)
quetschten
sich
in
den
Zug.
Besonders
für
die
Jüngsten
war
das
nicht
witzig
in
der
Enge.
Dazu
kam
ein
ständiges
Halten
auf
freier
Strecke
und
eine
sich
anschließende
Verspätung
von
fast
einer
halben
Stunde
auf
der
relativ
kurzen
Strecke
nach
Osnabrück.
Fazit:
Um
Besucher
für
das
umweltfreundliche
Verkehrsmittel
Bahn
zu
gewinnen
(gerade
bei
Großveranstaltungen
in
Halle)
wurde
wieder
mal
eine
Chance
stümperhaft
vertan.
Das
tut
sich
doch
keiner
mehr
an,
besonders
wenn
er
mit
Kindern
unterwegs
ist.
Note
6.″
Ralf
Garten
Georgsmarienhütte
Bildtext:
Ein
unterhaltsames
Handballspiel
zwischen
Deutschland
und
Slowenien
konnten
Zuschauer
im
Gerry-
Weber-
Stadion
sehen
–
die
Beförderung
mit
der
Nordwestbahn
allerdings
war
eine
Katastrophe,
meint
ein
Leser.
Foto:
dpa
Autor:
Ralf Garten