User Online: 5 | Timeout: 16:20Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Sturmlauf auf Kletterwand
Zwischenüberschrift:
Grundschule Widukindland feiert Fest unter dem Motto „Europa″
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Drei, zwei, eins... los! Dieses Kommando war der Startschuss für den Sturm auf die neue Kletterwand, die sich von nun an zu dem Klettergerüst auf den Pausenhof der Grundschule Widukindland gesellt. Eingebettet war die Freigabe in ein Fest zum Thema Europa″.

Begeistert erklommen die Kinder die Sprossen in dem Wissen, dass sie diese als Produkt ihrer Leistung bezeichnen dürfen. Denn beim Spendenlauf der Schule im zurückliegenden Jahr zugunsten eines Projektes für brasilianische Ureinwohner und für die neue Kletterwand hatten die Jungen und Mädchen ausreichend Kilometer zurückgelegt. Die Schüler haben die Erwachsenen zum Staunen gebracht, weil sie einfach nicht aufgehört haben zu laufen″, lobte Schulleiter Martin Steinbrede. Wegen ihres Engagements hätten sie sich das Feiern beim diesjährigen Schulfest redlich verdient. Jetzt wird der lange Atem beim Laufen und beim Warten, bis die neue Kletterwand endlich stand, belohnt. Behaltet den Tag einfach für euch als besonderes Erlebnis im Gedächtnis″, sagte der Schulleiter.

Im Hinblick auf Völkerfreundschaft und Zusammenhalt erklangen aus zahlreichen Kindermündern Zeilen wie Viele, viele Menschen leben hier vereint″. Denn im Zuge des Europatages″ lautete das Motto schließlich Europa″.

Mit dem gleichen Einsatz wie schon beim Spendenlauf hatten die Klassen mit ihren Lehrern jeweils eine Station vorbereitet. Jede stellte eines der Länder Europas dar, und an jeder gab es neben liebevoll gestalteten Informationsplakaten über das jeweilige Land auch eine länderspezifische Aktion zu erleben: Sackhüpfen in Schweden, Torwandschießen in Deutschland und Boulespielen in Frankreich.

Die Drittklässlerinnen Jana, Mathea und Mara waren besonders begeistert von den Erinnerungsurkunden an das Schulfest, die sie sich selbst drucken konnten. Wir finden aber das ganze Fest super. Wir sind alle eine Stunde gelaufen, jeder hat sein Bestes gegeben für die Schule, und die ganze Schule hat als Dankeschön sogar eine Kette von den Indianern bekommen″, berichteten sie begeistert. Dann ging die Reise auch schon weiter: nach Spanien, Polen, Russland und zum Kuchen in die Cafeteria.

Bildtext:
Begeistert erklommen die Kinder der Grundschule Widukindland die Sprossen der neuen Kletterwand.

Foto:
Hermann Pentermann
Autor:
lewi


Anfang der Liste Ende der Liste