User Online: 2 |
Timeout: 11:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Entspanntes Miteinander
Zwischenüberschrift:
Stadtteilfest auf dem Akyürekplatz
Artikel:
Originaltext:
Mit
Musik,
Tanz
und
kulinarischen
Spezialitäten
feierten
am
Samstag
zahlreiche
Besucher
zum
dritten
Mal
das
Akyürek-
Fest
auf
dem
gleichnamigen
Platz.
Es
fand
statt
am
10.
Todestag
des
Namensgebers
Yilmaz
Akyürek.
Osnabrück.
Nicht
nur
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
freute
sich
über
besseres
Wetter
im
Vergleich
zum
Vorjahr
–
es
blieb
trocken,
und
vereinzelt
kam
sogar
die
Sonne
raus.
Somit
war
der
Platz
gut
gefüllt,
und
die
Gäste
genossen
entspannt
das
breite
kulturelle
und
kulinarische
Angebot.
Griesert
lobte
das
Fest
als
wichtigen
Beitrag
zu
Friedensarbeit
und
Integration
in
Osnabrück.
Yilmaz
Akyürek,
Träger
der
Osnabrücker
Bürgermedaille,
setzte
sich
zwischen
1977
und
1985
besonders
für
die
Förderung
der
Kinder
türkischer
Gastarbeiter
im
deutschen
Schulsystem
ein.
20
Jahre
lang
war
er
angesehenes
Mitglied
des
Ausländerbeirates
in
Osnabrück.
Seine
Tochter
Tülin
Akyürek
begrüßte
die
Besucher
im
Namen
ihrer
Familie
und
dankte
dem
städtischen
Büro
für
Friedenskultur
als
Veranstalter.
Nach
einem
Gebetstreffen
–
evangelisch,
katholisch,
muslimisch
–
war
die
Bühne
wieder
frei
für
junge
Künstler
und
Sportler
und
ihre
Showeinlagen.
Buntes
Bühnenprogramm
Für
Unterhaltung
sorgte
ein
buntes
Programm
mit
Tanz
und
Musik.
Unter
anderem
trat
die
Rock-
′
n′-
Roll-
Formation
„
Rockin′
Roses″
auf,
eine
Gruppe
der
Tanzschule
Creaktiv
tanzte
Hip-
Hop.
Sängerin
„
Sarah
Rockt″,
das
Duo
„
Sedman″
und
die
Band
„
Favorite
Excuse″
beschallten
die
Gäste
von
der
Bühne
aus.
Diese
war
von
den
Zuschauern
leider
ein
ganzes
Stück
entfernt,
dadurch
war
es
für
die
Künstler
teilweise
schwierig,
mit
dem
Publikum
zu
kommunizieren.
Am
Rande:
Ursprünglich
sollte
der
Bürgermeister
der
türkischen
Partnerstadt
Çanakkale,
Ülgür
Gökhan,
anreisen.
Sein
Besuch
musste
ausfallen,
weil
er
wegen
des
Ausnahmezustandes
in
der
Türkei
kein
Visum
bekommen
konnte.
Stellvertretend
war
seine
Frau
Hale
Gökhan
vor
Ort.
Mehr
aus
Osnabrück
und
seinen
Stadtteilen
auf
noz.de/
os
Bildtext:
Das
Akyürek-
Fest
feierten
bei
schönem
Wetter
zahlreiche
große
und
kleine
Besucher
am
Samstag.
Das
interkulturelle
Stadtteilfest
fand
schon
zum
dritten
Mal
statt.
Man
kennt
sich,
man
hat
sich
gern:
Besucher
des
Akyürek-
Festes.
Fotos:
David
Ebener
Autor:
Markus Strothmann