User Online: 6 | Timeout: 04:02Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Blaue Streifen auf der Marienkirche
Zwischenüberschrift:
Antworten auf Fragen zur Installation von Felice Varini
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Haben Sie die blauen Streifen auf der Osnabrücker Marienkirche und weiteren Gebäuden rund um die Marktstraße schon entdeckt? Wir verraten, was es damit auf sich hat.

Osnabrück. Blaue Streifen zieren die Marienkirche, die Dombuchhandlung und weitere Gebäude rund um die Marktstraße. Manche sind kurz, manche sind lang, doch eine Sache haben sie gemeinsam: Sie wurden kreuz und quer verklebt. Doch was hat es damit auf sich?

Wer steckt hinter den blauen Streifen? Felice Varini, ein Schweizer Künstler, hat die Gebäude mit den blauen Streifen beklebt. Vier blaue Kreise″ nennt sich seine Installation, die er vor einer Woche auf dem Osnabrücker Marktplatz montierte.

Was sehen wir auf dem Marktplatz? Wer sich auf eine bestimmte Stelle auf dem Marktplatz stellt, soll die geometrischen Figuren vollkommen sehen. Doch verlässt der Zuschauer diese Perspektive, zerfällt die Installation in ihre Einzelteile übrig bleiben so nur viele verschiedene blaue Streifen.

Wo müssen sich Zuschauer hinstellen? Wer hofft, dass die Osnabrücker Kunsthalle verrät, wo sich Zuschauer platzieren müssen, um die Kreise zu sehen, der wird enttäuscht. Die Beteiligten raten , sich auf die Suche zu begeben. Der Künstler möchte auch nicht, dass die Stelle mit einem Kreuz markiert wird″, sagt Valérie Schwindt-Kleveman, die das Projekt gemeinsam mit Kunsthallen-Direktorin Julia Draganovic kuratiert. Denn vor allem die unterschiedlichen Perspektiven machen die Faszination der Installation aus.

Wie lange wird die Installation zu sehen sein? Das Kunstwerk soll bis zum 12. November zu sehen sein. Darüber hinaus läuft vom 6. Juni bis zum 29. Oktober 2017 eine Ausstellung mit Werken Varinis in der Kunsthalle.

Bildtexte:
Blaue Streifen zieren die Osnabrücker Marienkirche, die Dombuchhandlung und weitere Gebäude rund um die Marktstraße.
Kleine Notiz für unwissende Kunstliebhaber.
Fotos:
Jörn Martens
Autor:
Sarah Engel


Anfang der Liste Ende der Liste