User Online: 4 |
Timeout: 13:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Großes Schaukelvergnügen
Zwischenüberschrift:
Neue Sechseckschaukel für die Franz-Hecker-Schule – Kosten: So viel wie ein kleiner Gebrauchtwagen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
vom
Förderverein
der
Schule
sowie
der
Friedel-
&-
Gisela-
Bohnenkamp-
Stiftung
finanzierte
Schaukelanlage
wurde
auf
dem
Schulhof
der
Franz-
Hecker-
Schule
eingeweiht.
Schüler
spendierten
den
Stiftern
zum
Dank
für
die
Sechseckschaukel
eine
„
Rakete″.
Was
lange
währt,
wird
endlich
gut:
Auf
dem
Gelände
der
Franz-
Hecker-
Schule
in
Nahne
wurde
Platz
frei,
auf
dem
zuvor
Container
als
Ausweichklassenzimmer
fungiert
hatten.
Nach
der
Renovierung
der
Schule
konnte
man
auf
den
Behelf
verzichten.
Aber
was
tun
mit
dem
frei
werdenden
Areal
auf
dem
Schulhof?
Eine
Schaukel
sollte
dorthin,
so
lautete
unisono
der
Wunsch
von
Eltern
und
Lehrern.
Denn:
An
der
bereits
bestehenden
Zweiplatz-
Schaukel
standen
die
Schüler
stets
Schlange.
Es
folgte
ein
vier
Jahre
dauernder
Prozess,
der
jetzt
mit
der
offiziellen
Einweihung
einer
Sechseckschaukel
beendet
werden
konnte.
„
Die
Schaukel
kostet
so
viel
wie
ein
kleiner
Gebrauchtwagen″,
verriet
Schulleiterin
Heike
Spoo-
Keßling
den
Schulkindern.
Weil
sich
das
Gremium
aus
Vertretern
des
Fördervereins
und
Lehrern
der
Schule
nach
diversen
Exkursionen
zu
infrage
kommenden
Schaukelanlagen
für
eine
Sechseckschaukel
aus
Naturholz
entschieden
hatte,
mussten
8000
Euro
gesammelt
werden.
5500
Euro
bekam
der
Förderverein
schließlich
zusammen,
die
restlichen
2500
Euro
spendierte
die
Friedel-
&-
Gisela-
Bohnenkamp-
Stiftung.
Dafür
bekam
Michael
Prior,
der
Geschäftsführer
der
Stiftung,
während
der
Einweihung
von
den
Kindern
eine
startende
Rakete
als
Dank:
Trommelwirbel
auf
den
Schenkeln
und
alle
Hände
hoch
in
die
Luft.
Mareike
Klekamp,
Vorsitzende
des
Fördervereins,
beschrieb
die
Vorteile
der
Schaukelanlage:
Bügel
verhindern,
dass
die
Kinder
nach
vorn
abspringen
und
sich
gegenseitig
verletzen.
Außerdem
präparierte
der
zuständige
Fachbereich
der
Stadt
Osnabrück
den
Untergrund
mit
einem
Fallschutz.
Der
ganze
Stadtteil
profitiert
von
der
Anlage:
Der
Pausenhof
der
Franz-
Hecker-
Schule
ist
ganztägig
geöffnet,
sodass
die
Schaukel
auch
nachmittags
von
Kindern
genutzt
werden
kann.
Mehr
aus
den
Stadtteilen
auf
noz.de/
os
Bildtext:
Die
neue
Sechseckschaukel
auf
dem
Gelände
der
Franz-
Hecker-
Schule
an
der
Iburger
Straße
begeistert
Kinder
und
Erwachsene.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
thb