User Online: 1 | Timeout: 11:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
5000 Euro für Madame Courage
Zwischenüberschrift:
Förderung für alleinerziehende Studenten durch Spende sichergestellt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Dank einer Spende kann das Förderprogramm Madame Courage Osnabrück auch in diesem Jahr alleinerziehenden Studierenden helfen, trotz finanzieller Notlage ihren Abschluss zu erlangen.

Mit 5000 Euro unterstützt die Osnabrücker Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Huskobla und Kollegen das Förderprogramm von Universität, Hochschule und Sozialdienst katholischer Frauen (SfK). Ausschlaggebend war laut Marcel Reinhardt von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, dass das Geld Menschen aus der Region zugutekomme, die ihren Abschluss erlangen wollten, aber finanziell nicht dazu in der Lage seien. An Fachpersonal bestehe schließlich immer Interesse, ergänzt sein Kollege Stefan Huskobla.

(Weiterlesen: Doppelt so viele Alleinerziehende erhalten Unterhalt) Dass alleinerziehende Studierende überhaupt auf die Förderung angewiesen seien, liege an einer Lücke im Bafög″, sagte Bettina Charlotte Belker, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Osnabrück. Wenn jemand länger als die Regelstudienzeit braucht, bekommt er kein Bafög mehr und müsste sich exmatrikulieren, um Hartz IV zu erhalten.″ Dann habe die Person allerdings auch keinen Abschluss. Das Ziel ist laut SfK-Geschäftsführerin Birgit Ottens, die eigenständige Existenz der Studierenden zu sichern.
Abschluss muss erreichbar sein
Betroffene können eine Förderung in etwa der Höhe ihres Bafög-Satzes erhalten, müssen das Geld aber nicht zurückzahlen. Wichtig ist, dass Bewerber ihren Abschluss in zwei Semestern schaffen können, denn so lange unterstützt Madame Courage sie maximal. Wir müssen schließlich sorgfältig mit den Spendengeldern umgehen″, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Osnabrück, Sabine Jösting. Bewerben können sich Studierende, die in Stadt oder Landkreis Osnabrück wohnen.

Im Jahr 2016 förderte Madame Courage sechs Personen mit insgesamt sieben Kindern, wofür fast 14 000 Euro Spenden benötigt wurden. (Zur Themenseite Campus″)

Bildtext:
Die Spende für Madame Courage entgegen nahmen Sabine Jösting (von links), Birgit Ottens und Bettina Charlotte Belker von Stefan Huskobla und Marcel Reinhardt.

Foto:
Egmont Seiler
Autor:
vbu


Anfang der Liste Ende der Liste