User Online: 3 |
Timeout: 05:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nachttouren mit dem Doppeldecker
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Abends
mit
dem
Doppeldeckerbus
durch
die
Stadt:
Die
Stadtwerke
kündigen
Nachttouren
an,
die
sie
zusammen
mit
Zeitseeing,
der
Osnabrück-
Marketing
und
Tourismus
GmbH
(OMT)
und
dem
Verein
Traditionsbus
planen
und
zusätzlich
mit
ins
Programm
übernehmen.
Die
erste
Nachttour
ist
für
Freitag,
5.
Mai,
angesetzt
worden.
Der
Bus
fährt
um
20
Uhr
von
der
Haltestelle
Heger
Tor
ab.
Während
der
dreistündigen
Tour
wird
es
eine
einstündige
Pause
an
der
Schinkelbergstraße
51
in
der
Gaststätte
„
Zum
Laubenpieper″
geben.
Die
Karten
kosten
25
Euro,
Kinder
zahlen
19
Euro
–
inklusive
Pfefferstück
im
Fladenbrot
und
zwei
Getränken
beim
Laubenpieper.
Die
Fahrt
endet
vor
dem
Heger
Tor.
Die
nächsten
Nachttouren
sind
für
Freitag,
27.
Oktober,
und
für
Freitag,
3.
November,
geplant.
Weitere
Informationen
in
den
Kundenzentren
der
Stadtwerke
am
Neumarkt,
in
den
NOZ-
Geschäftsstellen
und
auf
swo.de/
stadtrundfahrten.
Wie
der
Dienstbeginn
eines
Busfahrers
aussieht,
zeigen
die
Stadtwerke
bei
einer
Führung
über
den
Betriebshof
am
Freitag,
16.
Juni,
am
Freitag,
25.
August,
und
Freitag,
27.
Oktober,
jeweils
von
4.30
bis
7.30
Uhr.
Weitere
Informationen
auf
swo.de/
besucherfuehrungen.
Autor:
pm