User Online: 4 |
Timeout: 23:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Feuer in KME-Werkshalle
Feuer in KME-Werkshalle verursacht sechsstelligen Schaden
Zwischenüberschrift:
Brand bricht am späten Abend des Karfreitags aus – Personen kommen nicht zu Schaden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
In
einer
Werkshalle
auf
dem
Gelände
des
Metallverarbeiters
KME
AG
ist
in
der
Nacht
zu
Karsamstag
ein
Feuer
ausgebrochen.
Die
60
mal
40
Meter
große
Halle
stand
zur
Hälfte
in
Flammen,
hieß
es
vonseiten
der
Feuerwehr
pm
Osnabrück.
In
einer
Werkshalle
auf
dem
Gelände
des
Metallverarbeiters
KME
AG
ist
in
der
Nacht
von
Karfreitag
auf
Karsamstag
ein
Feuer
ausgebrochen.
Von
etwa
23
Uhr
an
bekämpfte
die
Feuerwehr
den
Brand
auf
dem
Werksgelände
an
der
Klosterstraße
im
Stadtteil
Gartlage.
Das
Feuer
war
nach
Angaben
der
Polizei
in
einer
Fabrikhalle
ausgebrochen,
in
der
Kupfer
vernickelt
wird.
Die
60
mal
40
Meter
große
Halle
stand
zur
Hälfte
in
Flammen,
hieß
es
vonseiten
der
Feuerwehr.
Für
Anwohner
der
angrenzenden
Wohngebiete
bestand
durch
die
Rauchentwicklung
keine
Gesundheitsgefahr,
wie
eine
Prüfung
der
Feuerwehr
ergab.
Zunächst
war
eine
Warnung
der
Bevölkerung
in
Erwägung
gezogen
worden,
die
sich
dann
aber
als
nicht
notwendig
herausstellte.
Personen
kamen
bei
dem
Brand
nicht
zu
Schaden.
Es
waren
keine
KME-
Arbeiter
in
der
Halle,
als
das
Feuer
ausbrach.
Neben
der
Osnabrücker
Berufsfeuerwehr
waren
drei
Löschzüge
freiwilliger
Wehren
im
Einsatz.
Die
Ermittlungen
zu
der
Frage,
wie
es
zu
dem
Brand
kommen
konnte,
waren
über
die
Osterfeiertage
noch
nicht
abgeschlossen.
Erste
Schätzungen
des
entstandenen
Sachschadens
belaufen
sich
nach
Polizeiangaben
auf
einen
Betrag
„
im
sechsstelligen
Bereich″.
Bildtexte:
Die
Berufsfeuerwehr
und
drei
Löschzüge
freiwilliger
Wehren
waren
im
Einsatz.
Eine
60
mal
40
Meter
große
Werkshalle
stand
zur
Hälfte
in
Flammen.
Fotos:
David
Ebener,
Festim
Beqiri
Autor:
pm