User Online: 2 |
Timeout: 01:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nicht angemessen wertgeschätzt
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Geld
erzieht
keine
Kinder″
(Ausgabe
vom
25.
März)
.
„
Ja,
Geld
erzieht
keine
Kinder.
Aber
es
muss
Geld
in
die
Hand
genommen
werden,
um
Kinder
qualifiziert
von
dafür
ausgebildeten
Fachkräften
in
Kitas
und
Krippen
erziehen
zu
können.
Der
Beruf
der
Erzieherin
in
diesem
Bereich
ist
nach
wie
vor
ein
typischer
Frauenberuf.
Er
ist
nicht
angemessen
bezahlt
und
wertgeschätzt.
Ein
Mangel
an
Nachwuchskräften
ist
auch
dieser
Tatsache
geschuldet,
und
es
wurde
jahrzehntelang
versäumt,
dieser
Entwicklung
entgegenzuwirken.
Immer
noch
herrscht
in
manchen
Köpfen
die
Meinung
vor,
dass
das
bisschen
,
Spielen
und
Sich-
um-
die-
Kleinen-
Kümmern′
von
nahezu
jeder
Person
erledigt
werden
kann.
Wie
lässt
es
sich
sonst
erklären,
dass
immer
wieder
darüber
nachgedacht
wird,
in
diesem
Berufsfeld
unausgebildete
Kräfte
oder
Menschen
mit
einer
artfremden
Ausbildung
einzusetzen?
Setzt
man
diese
Überlegungen
in
die
Tat
um,
wird
diese
Zwischenlösung
schnell
zu
einer
günstigen
Dauerlösung.
Ich
wünsche
mir
dann
den
vielstimmigen
Einspruch
der
Eltern,
die
ein
Interesse
an
qualifizierter,
verantwortungsvoller
Betreuung
und
Förderung
ihrer
Kinder
durch
speziell
geschultes
Fachpersonal
haben.″
Eva
Becker
Osnabrück
Autor:
Eva Becker