User Online: 1 |
Timeout: 04:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kinder sammeln freiwillig Müll
Artikel:
Originaltext:
Diese
Aktion
hat
Vorbildcharakter:
Kinder
aus
dem
Osnabrücker
Stadtteil
Dodesheide
haben
in
dieser
Woche
auf
eigene
Faust
Müll
in
ihrem
Viertel
gesammelt.
Traurigstes
Fundstück
war
eine
ausrangierte
Motorsäge,
die
Unbekannte
weggeworfen
hatten.
Fündig
wurden
die
Kinder
dabei
vor
allem
in
einem
Waldstück.
„
Dort
spielen
wir
häufig
und
haben
allen
möglichen
Müll
entdeckt.
Aber
ein
bisschen
haben
wir
ja
jetzt
gesammelt″,
sagt
der
neunjährige
Jarek
(Mitte,
hier
mit
seinen
Freunden
Aaron
und
Benedikt)
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion.
Gemeinsam
mit
seinen
Freunden
Benedikt
und
Aaron
nahm
er
sich
in
dieser
Woche
ein
Herz
und
griff
zur
Mülltüte.
An
zwei
Nachmittagen
sammelte
das
Trio
allerhand
Hinterlassenschaften
der
modernen
Wegwerfgesellschaft,
darunter
eine
Motorsäge
und
einen
Staubsauger.
Jarek
kann
sich
durchaus
vorstellen,
auch
weiterhin
mit
der
Mülltüte
durch
seine
Spielumgebung
zu
laufen
–
Anlass
dazu
hätte
er
nach
eigener
Aussage:
„
Leider
liegt
im
Wald
immer
noch
viel
rum,
sogar
Autoreifen.″
Foto:
Burrichter
Autor:
sph