User Online: 3 | Timeout: 01:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Die Retter von morgen
Zwischenüberschrift:
Freiwillige Feuerwehr Neustadt gründet eigene Kinderfeuerwehr
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Feuerwehrmänner und - frauen stehen bei Kindern hoch im Kurs. Neben den Metiers des Astronauten und Polizisten zählt das der Brandlöscher von jeher zu den beliebtesten Berufswünschen der Kleinen. Da ist es nicht verwunderlich, dass mit der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt jetzt bereits die vierte Ortswehr im Osnabrücker Stadtgebiet eine Kinderfeuerwehr gegründet hat. (Weiterlesen: Immer mehr Kinderfeuerwehren in Niedersachsen )

Elf Mitglieder

Sieben Ortsfeuerwehren gibt es in Osnabrück. Nach Voxtrup, Sutthausen und der Stadtmitte verfügen nun auch die Neustädter über eine eigene Kinderfeuerwehr mit elf mutigen Mitgliedern im Alter von sechs bis zehn Jahren. Das Ausrücken im Ernstfall überlassen sie aber selbstverständlich weiterhin ihren erwachsenen Vorbildern.

Stattdessen werden die Nachwuchskräfte spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt. Sie sollen lernen, was es bedeutet, ihren Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Wichtig sind daneben aber auch das Gemeinschaftsgefühl und die Förderung der Teamfähigkeit. Diese Inhalte will das vierköpfige Leitungsteam um den frisch ernannten Neustädter Kinderfeuerwehrwart Timo Wendland bei zweimal im Monat stattfindenden Gruppentreffen und Ausflügen vermitteln.

Wir freuen uns ungemein auf die kommenden Aufgaben und Erlebnisse mit den Kindern″, sagte Wendland während der Gründungsfeier am Neustädter Feuerwehrhaus. Die Arbeit mit den Kleinen sei allen in der Ortsfeuerwehr eine Herzensangelegenheit. Wir hätten sogar mit noch mehr Kindern starten können. Die Anfragen waren da″, so Wendland. Dagegen habe sich das neu formierte Leitungsteam aber bewusst entschieden.

Auch wir müssen das Ganze erst einmal ins Rollen bringen und Erfahrungen sammeln″, gab der Kinderfeuerwehrwart zu bedenken. Er und seine Kollegen seien schließlich keine Pädagogen. Trotzdem wolle man den neun Jungen und zwei Mädchen der Kinderfeuerwehr so viel wie möglich bieten. Wenn es sich eingespielt hat, werden wir die Kapazitäten auch erhöhen.″

Platzmangel

Zum Problem könnten dann die Räumlichkeiten an der Wasastraße werden. Das Neustädter Feuerwehrgebäude ist in die Jahre gekommen und bietet nicht ausreichend Platz. Schon seit Längerem wünschen sich die Feuerwehrleute daher einen Neubau. Ratsmitglied Andreas Reinisch-Klaß (SPD) aus dem zuständigen Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung war bei der Gründungsfeier ebenfalls anwesend. Eine Zusage für einen Neubau wollte er nicht treffen, versprach aber: Wir bleiben dran.″

Bildtext:
Neun Jungen und zwei Mädchen wollen irgendwann einmal wie die Großen Leben retten und Feuer löschen.
Foto:
Seiler
Autor:
khl


Anfang der Liste Ende der Liste