User Online: 9 |
Timeout: 21:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Pendeln ist notwendig
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Leserbrief
von
Prof.
Dr.
Herbert
Zucchi
„
Pendler
belasten
die
Umwelt″
(Ausgabe
vom
6.
April)
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
Zahl
der
Pendler
erreicht
Rekord″
(Ausgabe
vom
3.
April)
.
„
Wenn
der
Professor
[…]
sich
über
die
negativen
Auswirkungen
des
Pendelns
äußert,
dann
übersieht
er,
dass
sich
die
genannten
60
Prozent
der
Menschen,
die
zwangsläufig
zu
ihrer
Arbeitsstätte
gelangen
müssen,
gerne
der
Belastung
des
Hin-
und
Herfahrens
entziehen
würden,
denn
es
würde
sehr
viel
Zeit
und
Geld
sparen,
was
die
Pendler
übrigens
zum
großen
Teil
selbst
aufbringen.
Das
tägliche
Fahren
zum
Arbeitsplatz,
der
meistens
nicht
per
elektrifiziertem
Fahrrad
erreichbar
ist,
ist
wahrlich
kein
Zuckerschlecken,
und
bedauerlicherweise
stellen
die
Arbeitgeber
den
Arbeitsplatz
nur
selten
in
Wohnortnähe
zur
Verfügung.
Da
sich
aber
alle
Bewohner
dieses
Landes
zu
Recht
einen
Lebensstil
wünschen,
der
erlaubt,
sich
über
das
Notwendigste
hinaus
etwas
zu
leisten,
ist
es
nun
mal
erforderlich
zu
pendeln,
und
das
trotz
Unfallrisiko,
geopferter
Zeit,
hoher
eigener
Kosten,
CO2,
Stickoxid,
Feinstaub,
Lärm
und
anderem
mehr.″
Hermann
W.
Rutsch
Hagen
a.
T.
W.
Autor:
Hermann W. Rutsch