User Online: 1 |
Timeout: 15:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wohltätigkeitslauf für das Café Mandela
Zwischenüberschrift:
7. Gipfelsturm der Diakoniestiftung führt am 29. April wieder vom Markt bis auf den Piesberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
siebte
Osnabrücker
Gipfelsturm
der
Diakoniestiftung
steht
bevor:
Am
Samstag,
29.
April,
starten
die
Läufer
um
11
Uhr
nach
einer
kurzen
Andacht
vor
St.
Marien
vom
Markt
aus
zum
Piesberg
–
aber
nicht
auf
dem
direkten
Weg,
sondern
auf
einer
zehn
Kilometer
langen
Strecke,
die
schließlich
über
269
Treppenstufen
bis
auf
den
Berg
führt.
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
übernimmt
die
Schirmherrschaft.
Prominenter
Teilnehmer
ist
Charity-
Läufer
John
McGurk
(„
Sportler
4a
childrens
world″)
.
Firmen,
Schulen
und
Einrichtungen
unterstützen
den
Lauf
oder
haben
Spenden
zugesagt.
Das
Geld
ist
wieder
für
ein
soziales
Projekt
der
Diakonie
bestimmt
–
dieses
Mal
für
das
Café
Mandela.
Dieses
befindet
sich
an
der
Johannisstraße
133
in
unmittelbarer
Nähe
des
Rosenplatzes.
Es
handelt
sich
um
einen
Begegnungsraum,
der
Flüchtlinge
und
Einheimische
zusammenbringt.
Hauptamtliche
Mitarbeiter
der
Diakonie
bieten
Beratung
und
Unterstützung
in
allen
lebenspraktischen
Belangen
an
–
einschließlich
einer
rechtlichen
Beratung
in
migrations-
und
sozialrechtlichen
Fragen.
Unterstützt
werden
sie
von
ehrenamtlichen
Helfern.
Die
Startgebühr
für
den
Gipfelsturm
beträgt
für
Jugendliche
6
Euro
und
für
Erwachsene
8
Euro
(inklusive
Getränkeversorgung)
.
Wer
sich
bereits
vorher
auf
laufen-
os.de
angemeldet
hat,
zahlt
als
Jugendlicher
5
Euro,
als
Erwachsener
7
Euro.
Das
gilt
auch
für
die
Anmeldung
im
„
Active
Sportshop″
an
der
Lortzingstraße
4.
Nachmeldungen
sind
am
Veranstaltungstag
von
9
bis
10.30
Uhr
an
der
Turmstraße
10
12
im
Haus
der
Kirche
möglich.
Dort
werden
auch
die
Startnummern
vergeben.
Am
Museum
für
Industriekultur
wird
„
gegen
einen
kleinen
Kostenbeitrag″,
wie
es
in
der
Ankündigung
heißt,
Verpflegung
angeboten.
Dort
ist
für
13
Uhr
auch
die
Siegerehrung
geplant.
Der
schnellste
Mann
und
die
schnellste
Frau
erhalten
jeweils
50
Euro,
die
zweitschnellsten
30
Euro,
die
drittschnellsten
20
Euro.
Bereits
am
Freitag,
21.
April,
beginnt
um
17
Uhr
ein
Trainingslauf.
Treffpunkt
ist
um
16.50
vor
der
Marienkirche.
Die
Rückkehr
vom
Piesberg
müssen
die
Teilnehmer
dann
selbst
organisieren.
Ungeübten
Läufern
und
Kindern
unter
zwölf
Jahren
wird
die
Teilnahme
nicht
empfohlen.
Weitere
Informationen
auf
gipfelsturm-
os.de.
Bildtext:
Ein
Mann,
ein
Rock:
Dauerläufer
John
McGurk
darf
beim
Osnabrücker
Gipfelsturm
nicht
fehlen.
Foto:
Archiv/
David
Ebener
Autor:
pm