User Online: 2 |
Timeout: 06:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.10.1967
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Insgesamt
39
(!)
Bäume
müssen
wegen
des
Ausbaus
des
Wallabschnitts
Heger
Tor
-
Rißmüllerplatz
dem
steigenden
Verkehr
geopfert
werden.
Ein
Argument
ist
auch
der
zu
erwartende
Verkehr
durch
die
Autobahn
(2
Fotos)
.
Überschrift:
Opfer für den Straßenverkehr - Markierte Bäume müssen fallen
Zwischenüberschrift:
Für einen Ausbau des Ringes zwischen Rißmüllerplatz und Heger Tor
Artikel:
Originaltext:
Opfer
für
den
Straßenverkehr
-
Markierte
Bäume
müssen
fallen
...
Im
Zuge
des
Ausbaues
des
Inneren
Ringes
zwischen
Heger
Tor
und
Rißmüllerplatz
müssen
in
der
nächsten
Zeit
39
Bäume
gefällt
werden.
Diese
schmerzliche
Maßnahme
ist
notwendig,
um
die
zu
erwartende
Verkehrsbelastung
dieses
Teilstückes,
die
durch
Fertigstellung
der
"
Hansalinie"
und
der
"
Europastraße
8"
eintreten
wird,
aufzufangen.
In
dieser
Woche
wurden
die
Bäume
mit
einem
Streifen
markiert,
die
geopfert
werden
müssen.
Für
sie
sind
bereits
an
anderer
Stelle
Anpflanzungen
erfolgt.
Obwohl
in
der
Grundkonzeption
nur
vier
Fahrspuren
enthalten
sind,
ergibt
sich
ein
sechsspuriger
Ausbau,
da
infolge
des
kurzen
Abschnittes
die
Sortierspuren
weit
in
den
Natruper-
Tor-
Wall
hineindringen.
Trotz
der
verlorengegangenen
Bäume
mag
eine
Feststellung
als
Trostpflaster
gelten:
Die
zwingenden
Maßnahmen
verschonen
das
alte,
historische
Gebäude
des
Bucksturmes,
das
unverändert
erhalten
wird.
jm
(Foto:
Harms)