User Online: 4 |
Timeout: 15:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Pendler belasten die Umwelt
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Zahl
der
Pendler
erreicht
Rekord″
und
dem
Kommentar
„
Das
Märchen
wird
entzaubert″
von
Marion
Trimborn
(Ausgabe
vom
3.
April)
.
„
Dass
60
Prozent
aller
Arbeitnehmer
zum
Arbeiten
in
eine
andere
Gemeinde
pendeln,
ist
noch
aus
einem
weiteren,
weder
im
Artikel
noch
im
Kommentar
genannten
Grund
eine
Katastrophe.
Dies
bedeutet
ja,
dass
jeden
Morgen
und
jeden
Abend
riesige
Mengen
an
Sprit
verbraucht
werden
und
dementsprechend
die
Luft
mit
CO2,
Stickoxiden,
Feinstaub
etc.
stark
belastet
wird.
Den
mangelnden
Ausbau
von
Straßen
in
diesem
Zusammenhang
als
Versäumnis
anzusprechen
wie
im
Kommentar
geschehen,
führt
sicher
in
die
Irre,
würde
damit
doch
der
sowieso
schon
immense
Flächenfraß
in
unserem
Lande
weiter
forciert
(man
schaue
sich
nur
mal
den
gewaltigen
Landschaftsverbrauch
durch
die
B
51
neu
bei
Belm
an)
.
Wie,
bitte
schön,
passt
das
alles
zur
Klimadiskussion?
Bemerkenswert
übrigens
auch,
dass
für
die
13.
Osnabrücker
Energiemesse,
die
am
ersten
Aprilwochenende
stattgefunden
hat,
tagelang
per
Flugzeug
mit
Spruchband
geworben
wurde.
Energiewende?
April,
April!
″
Prof.
Dr.
Herbert
Zucchi
Osnabrück
Bildtext:
Der
bundesweite
Straßenausbau
wie
hier
an
der
B
51
in
Belm
forciert
den
Flächenfraß,
meint
ein
Leser.
Foto:
dpa
Autor:
Herbert Zucchi