User Online: 2 | Timeout: 00:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wie ein großes Wohnzimmer
Zwischenüberschrift:
Kindertagesstätte Astrid Lindgren weiht neue Räume am Limberg ein
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Eltern, Kinder und Mitarbeiter der Kita Astrid Lindgren feierten jetzt die offizielle Eröffnung ihrer neuen Räume in der Dodesheide und dankten mit einem Einweihungsfest allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung.

Das Motto für die Einweihung lautete vor allem Danke sagen″. Yvonne Ziemann, Leiterin der Kindertagesstätte Astrid Lindgren, richtete in ihrem Begrüßungswort den Dank an alle Helfer, die in den vergangenen Monaten den Aufbau der Kita so tatkräftig unterstützt hatten.

Friedemann Pannen, Pastor und Geschäftsführer der Evangelischen Jugendhilfe gemeinnützige GmbH, die Träger der Einrichtung ist, freute sich: Schön, dass wir die Kita heute eröffnen können.″ Alle Beteiligten könnten stolz auf das Projekt sein.

Kita-Leiterin Ziemann sagte, das, was in den vergangenen Monaten geleistet wurde, sei phänomenal. Sie dankte besonders der Stadt, welche die Räume zur Umgestaltung zur Verfügung gestellt hatte, vor allem aber der Evangelischen Jugendhilfe mit ihren Geschäftsführern Pannen und Heiner Dierks, dem Architekturbüro Mutert und allen, die am Projekt beteiligt waren.

Bereits im September hatte die Kita mit insgesamt 80 Kindern und 20 Mitarbeitern den neuen Standort am Limberg 1 bezogen. Kinder im Alter bis sechs Jahren finden hier von 7 bis 17 Uhr nicht nur eine pädagogische Betreuung, sondern mehr ein zweites Zuhause. Wir sind in vielerlei Hinsicht vielleicht nicht wie ein normaler Kindergarten, sondern eher wie ein großes Wohnzimmer″, schmunzelte Ziemann. Das merkt man auch an der Einrichtung, die gemütlich, freundlich und in hellen Farben gestaltet ist. Astrid Lindgren hätte das sicher auch gefallen.″

Auch Bürgermeisterin Birgit Strangmann ist überwältigt von dem Ergebnis. Sie sei während der Bauphase da gewesen, aber heute übertreffe alles. Die Mühen haben sich in jedem Fall gelohnt, denn die Kinder seien die Zukunft der Stadt. Sie schließt ihre Danksagung mit einem passenden Zitat von Pippi Langstrumpf, der beliebten Figur aus den Astrid-Lindgren-Kinderbüchern: Am besten, ihr geht jetzt nach Hause″, sagte Pippi, damit ihr morgen wiederkommen könnt. Denn wenn ihr nicht nach Hause geht, könnt ihr ja nicht wiederkommen. Und das wäre schade.″

Bildtext:
Astrid Lindgren hätte das gefallen: Mit Liedern nahmen die Kinder ihre neuen Räume in Besitz.

Foto:
Hermann Pentermann
Autor:
herg


Anfang der Liste Ende der Liste