User Online: 3 |
Timeout: 13:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.04.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürgerstiftung verleiht Preis
Kinder und Jugendliche setzen sich ein
Zwischenüberschrift:
Bürgerstiftung Osnabrück verleiht Kid-Courage-Preis
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
dem
Kid-
Courage-
Preis
würdigt
die
Bürgerstiftung
Osnabrück
das
besondere
Engagement
von
Kindern
und
Jugendlichen.
Insgesamt
wählte
die
Jury
zehn
Preisträger
aus.
In
der
Kategorie
„
Kinder
Einzelpersonen″
ging
der
erste
Platz
an
Leon
Triebkorn.
Osnabrück.
Sie
sammeln
Geld
für
kranke
Kinder,
kümmern
sich
um
Flüchtlinge
oder
engagieren
sich
für
den
Umweltschutz:
die
diesjährigen
Träger
des
Kid-
Courage-
Preises.
Mit
der
Auszeichnung
würdigt
die
Bürgerstiftung
Osnabrück
das
besondere
Engagement
von
Kindern
und
Jugendlichen.
„
Das
ehrenamtliche
Engagement
hat
nicht
abgenommen″,
stellte
der
Vorsitzende
der
Osnabrücker
Bürgerstiftung
Klaus
Lang
bei
der
Verleihung
des
Kid-
Courage-
Preises
im
Schulzentrum
am
Sonnenhügel
fest
–
und
das,
obwohl
die
Menschen
beruflich
und
familiär
immer
mehr
eingespannt
seien.
Auch
unter
Kindern
und
Jugendlichen
gibt
es
im
Raum
Osnabrück
viele,
die
sich
für
einen
guten
Zweck
einsetzen.
Mit
dem
Kid-
Courage-
Preis
zeichnet
die
Bürgerstiftung
jedes
Jahr
junge
Mitbürger
aus,
die
überdurchschnittlich
starkes
Engagement
oder
Zivilcourage
gezeigt
haben.
„
Es
ist
toll
zu
sehen,
welch
engagierte
Jugendliche
es
in
Stadt
und
Landkreis
gibt″,
meinte
Projektleiterin
Cornelia
Saure.
Insgesamt
wählte
die
Jury
aus
17
Nominierten
zehn
Preisträger
aus.
In
der
Kategorie
„
Kinder
Einzelpersonen″
ging
der
erste
Platz
an
Leon
Triebkorn,
der
Lebensmittel
vor
der
Entsorgung
rettet
und
sie
an
andere
weitergibt.
Den
zweiten
Platz
belegte
Till
Holtkamp,
der
sich
um
die
Integration
eines
neuen
gehörlosen
Mitschülers
kümmerte.
Der
dritte
Platz
ging
an
Lotta
Reiß,
die
in
ihrem
Hort
Plastikdeckel
sammelt,
mit
denen
Polio-
Impfungen
für
Kinder
finanziert
werden.
Plastikdeckel
für
Polio-
Impfungen
sammelt
auch
die
Klasse
4
der
Osnabrücker
Rosenplatzschule
–
bisher
377
000.
Damit
erreichten
sie
in
der
Kategorie
„
Kindergruppen″
den
zweiten
Platz.
Der
erste
Platz
ging
an
neun
Mädchen
aus
einer
sechsten
Klasse
der
Angelaschule,
die
über
1800
Euro
für
die
Krebsbehandlung
eines
Belmer
Jungen
gesammelt
hatten.
Den
ersten
Platz
in
der
Kategorie
„
Jugendliche
Einzelpersonen″
belegte
Pedro
Vicente,
der
zwei
Fußballmannschaften
mit
Flüchtlingskindern
und
Kindern
mit
Migrationshintergrund
trainiert.
Der
zweite
Platz
ging
an
Martin
Schlingensiepen
und
Justus
Beeck
für
ihr
herausragendes
Engagement
beim
THW.
Mit
dem
dritten
Platz
ehrte
die
Jury
Emily
Lam,
die
sich
in
verschiedenen
Gremien
wie
dem
Osnabrücker
Jugendparlament
für
die
Belange
von
Kindern
und
Jugendlichen
einsetzt.
Die
meisten
Nominierten
gab
es
in
der
Kategorie
„
Jugendliche
Gruppe″
–
insgesamt
sieben.
Der
erste
Platz
ging
an
sechs
Schüler
des
Gymnasiums
„
In
der
Wüste″,
die
sich
für
den
Erhalt
von
Bienen
engagieren
und
Blumenwiesen
anlegen.
Den
zweiten
Platz
belegten
zwölf
Schüler
der
Felix-
Nussbaum-
Schule
sowie
ein
Schüler
der
Wittekind-
Realschule,
die
sich
zu
Schulsanitätern
ausbilden
ließen
und
während
der
Pausen
und
auf
Veranstaltungen
im
Einsatz
sind.
Insgesamt
vergab
die
Jury
Preise
im
Gesamtwert
von
3500
Euro,
die
unter
anderem
von
der
Sparkasse
Osnabrück
und
der
RWE-
Tochter
Innogy
finanziert
wurden.
Wichtigste
Voraussetzung
für
die
Nominierung
ist,
dass
die
Kinder
und
Jugendlichen
sich
aus
eigener
Initiative
engagierten.
Ministerpräsident
Stephan
Weil
lobte
per
Videobotschaft
den
Einsatz
aller
Preisträger
und
Nominierten:
„
Aus
solchen
jungen
Leuten
werden
die
Staatsbürger,
die
eine
lebendige
Demokratie
braucht.″
Bildtext:
Rund
200
Preisträger
und
Nominierte
kamen
zur
Verleihung
des
Kid-
Courage-
Preises
der
Bürgerstiftung
Osnabrück
ins
Schulzentrum
am
Sonnenhügel.
Foto:
Danica
Pieper
Autor:
dap