User Online: 2 | Timeout: 11:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Parkplatznot für Kinderwagen
Zwischenüberschrift:
Viel los beim kunterbunten Baby- und Kleinkinderfest in der katholischen Fabi
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die allgemeine Parkplatznot ist ein bekanntes Problem in Osnabrück, gerade an vollen Samstagen. Beim Baby- und Kleinkinderfest in der katholischen Familienbildungsstätte (Fabi) gab es Ähnliches zu beobachten allerdings waren hier alle mit ihren Kinderwagen auf Parkplatzsuche.

Das Interesse war wieder groß, Hunderte Familien kamen für ein buntes Programm und einen Flohmarkt an der Kolpingstraße zusammen.

Alle Besucher wurden am Eingang begrüßt. Helferinnen erklärten, wo etwa Kindertheater, Musik für Eltern und Kinder oder das Toben und Turnen stattfinden. Vorgestellt wurde auch das Prager Eltern-Kind-Programm (Pekip), das die Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr stärken soll. Aktuelle Trends wie der hippe Cool Twister″ fanden sich ebenfalls auf dem Fest. Das Gerät bringt automatisch Trinkwasser für das Fläschchen auf die richtige Temperatur für Babys.

Auch der zweimal jährlich stattfindende Flohmarkt ist ein beliebter Teil des Familienevents. Manche kamen sogar nur deswegen, so wie Helena Gausmann. Die 35-jährige Mutter hat ihre Kinder heute zu Hause gelassen, um an ihrem Stand in Ruhe feilschen zu können. Auf einem anderen Flohmarkt habe ich zwar mehr verkauft, aber vielleicht liegt es daran, dass wir hier in einer ruhigen Ecke gelandet sind″, sagt sie. Tatsächlich war unterschiedlich viel los in den Räumen, doch eingekauft wurde reichlich, vor allem rosafarbene und blaue Kleidung für die kleinen Helden.

Ingrid Ketteler, die seit mehr als zehn Jahren für die Fabi aktiv ist, seit einem Jahr als stellvertretende Leiterin, war sehr zufrieden mit dem Ablauf: Mit so vielen Besuchern haben wir nicht gerechnet. Wenn die Eltern sich wohlfühlen, dann haben wir schon gewonnen.″ Das alles sei nur dank der engagierten Arbeit ihrer Kollegen und der Partner möglich, wie sie betonte.

Bildtext:
Viele Anreize zur Bewegung boten sich den kleinen Besuchern (hier die einjährige Tessa) beim Baby- und Kleinkinderfest in der katholischen Fabi in Osnabrück.

Foto:
Jörn Martens
Autor:
daba


Anfang der Liste Ende der Liste