User Online: 2 |
Timeout: 06:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kleine machen großen Zirkus
Zwischenüberschrift:
Schule in der Dodesheide bietet buntes Programm
Artikel:
Originaltext:
Akrobatik,
Magie,
Seiltanz-
,
Trapez-
und
Jonglierkunst:
Die
vielfältigen
Ergebnisse
einer
Projektwoche
Zirkus
an
der
Schule
in
der
Dodesheide
präsentierten
gestern
kleine
Stars
in
der
Manege
bei
der
Premiere.
Osnabrück.
Das
Zelt
des
Schulzirkusangebots
Bellissimo
platzte
beinahe
aus
allen
Nähten,
als
zahlreiche
Lehrer,
Familien,
Freunde
und
Bekannte
dort
hereinspazierten,
um
die
Darbietungen
ihrer
Sprösslinge
zu
bewundern.
Kleine
Akrobaten
trugen
sich
gegenseitig
auf
Händen,
bauten
menschliche
Pyramiden
oder
standen
buchstäblich
kopf
–
so
wie
das
begeisterte
Publikum
im
übertragenen
Sinne.
Die
Turnmatten
wichen
dann
einer
Zauberkiste,
mittels
derer
verblüffende
Wunder
der
Magie
im
wahrsten
Sinne
des
Wortes
bohrende
Fragen
hinterließen.
Bunt
leuchtend
waren
die
rhythmisch
beklatschten
Hula-
Hoop-
Bewegungen
eines
quirligen
Damen-
Quintetts,
bevor
die
Zuschauer
nicht
schlecht
staunten,
als
mitten
in
der
Vorstellung
eine
„
wahnsinnig
witzige
Putzkolonne″
angekündigt
wurde.
Die
entpuppte
sich
aber
schnell
als
Clowns-
Truppe,
die
erst
einmal
die
Gäste
in
der
ersten
Reihe
entstaubte.
Unter
den
Augen
von
Scheich
Abdul
fackelte
der
ausnahmsweise
erwachsene
Aladin
nicht
lange
und
schluckte
und
spuckte
echtes
Feuer,
legte
seine
jungen
Adjutanten
wie
Fakire
auf
ein
Nagelbrett
und
ließ
acht
„
Haremsdamen″
eine
falsche
Schlange
durch
die
Manege
tragen.
Nachdem
in
der
Pause
auch
die
letzte
Zuckerwatte
verkauft
war,
bezauberte
ein
halbes
Dutzend
engelsgleicher
Tänzerinnen
mit
graziösen
Seil-
Kunststücken.
Fluoreszierende
Teller,
Reifen,
Bälle
und
Tücher
wurden
von
verschiedenen
Schülergruppen
erst
nach-
und
dann
miteinander
durch
die
Luft
jongliert,
bevor
zehn
kleine
Piraten
sich
am
Trapez
selbst
solo
oder
paarweise
in
luftige
Höhen
hievten.
Hoch
hinaus
ging
es
beim
buchstäblichen
Höhepunkt
zum
Abschluss
auch
für
fünf
Artistinnen,
die
sich
mutig
vom
Luftring
hochnehmen
ließen,
um
wundervoll
anmutige
Formationen
unter
das
blaue
Zirkushimmelszelt
zu
zaubern.
Bildergalerie
auf
www.noz.de
Bildtext:
Akrobatisch:
Kleine
Artisten
der
Schule
in
der
Dodesheide
machen
Zirkus.
Foto:
David
Ebener
Autor:
Matthias Liedtke