User Online: 2 |
Timeout: 11:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürgerforum Hellern in der Alten Kasse
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Bürgerforum
Hellern
tagt
in
der
Alten
Kasse:
Für
die
Sitzung
am
Donnerstag,
6.
April,
um
19.30
Uhr
an
der
Kleinen
Schulstraße
38
haben
Anwohner
für
die
Tagesordnung
eine
Reihe
von
Themen
angemeldet.
Sie
wollen
mit
der
Verwaltung
über
den
Ausbau
der
Kanalisation
unter
der
Großen
Schulstraße
sprechen
und
über
die
Verkehrsführung
zum
geplanten
Einkaufszentrum
an
der
Blankenburg
diskutieren.
Die
Aufrüstung
der
Stromtrasse
bereitet
den
Bürgern
nach
wie
vor
Sorgen.
Sie
wollen
außerdem
wissen,
welche
Daten
es
über
Wohnungseinbrüche
und
über
Fahrzeugaufbrüche
gibt.
Zu
den
weiteren
Themen
gehören
die
Schülerbeförderung,
der
Parkplatz
am
Friedhof,
die
Sanierung
der
Friedhofskapelle
und
die
Krötenschutzzäune.
Außerdem
wünschen
sich
Anwohner
mehr
Verkehrsberuhigung,
einen
Fußgängerweg
für
einen
Teilbereich
des
Irisweges
und
eine
Kontaktampel
für
Fußgänger
an
der
Lengericher
Landstraße
in
Höhe
des
Regenrückhaltebeckens.
Autor:
pm