User Online: 2 |
Timeout: 13:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Verkaufsoffener Sonntag am 9. April
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
9.
April
findet
in
Osnabrück
der
erste
verkaufsoffene
Sonntag
des
Jahres
statt.
Ein
entsprechender
Antrag
wurde
am
Freitag
von
der
Stadtverwaltung
genehmigt.
Anlass
des
verkaufsoffenen
Sonntags
sind
nach
Angaben
der
Osnabrück
Marketing
und
Tourismus
GmbH
(OMT)
der
Hollandmarkt
und
das
Fest
im
Haseviertel.
Alle
Geschäfte
in
der
Fußgängerzone
sowie
von
der
Johanniskirche
bis
zum
Theater,
Möserstraße
und
Öwer
de
Hase
bis
hin
zur
Kamp-
Promenade
haben
von
13
bis
18
Uhr
geöffnet.
Die
OMT
hatte
den
jetzt
vom
Fachbereich
Bürger
und
Ordnung
genehmigten
Antrag
gemeinsam
mit
dem
Osnabrücker
Citymarketing
(OCM)
eingereicht.
„
Unserer
Meinung
nach
haben
wir
einen
sehr
guten
und
wohlbegründeten
Antrag
geschrieben,
der
beste
Chancen
auf
Genehmigung
hat″,
wird
OCM-
Vorsitzende
Ira
Klusmann
in
einer
Pressemitteilung
zitiert.
Der
OCM
hatte
den
Antrag
für
den
verkaufsoffenen
Sonntag
im
Januar
angesichts
der
unsicheren
Rechtslage
und
der
Androhung
von
Klage
durch
die
Gewerkschaft
Verdi
zurückgezogen.
Eine
Gesetzesänderung
zu
den
Sonntagen
wird
derzeit
im
Niedersächsischen
Landtag
beraten.
Am
Samstag
und
Sonntag,
8.
und
9.
April,
wird
zudem
im
Bereich
Georgstraße/
Öwer
de
Hase
die
Haseöffnung
gefeiert.
Am
Sonntag
findet
dazu
das
beliebte
Entenrennen
statt.
Der
Erlös
geht
an
das
Don-
Bosco-
Kinderheim.
Autor:
pm