User Online: 2 |
Timeout: 08:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Jazzer″ öffnet am Freitag
Zwischenüberschrift:
Jahrmärkte finden wohl auch in Zukunft an der Halle Gartlage statt
Artikel:
Originaltext:
Ab
Freitag
können
Osnabrücker
und
Auswärtige
an
der
Halle
Gartlage
auf
dem
Frühlingsjahrmarkt
Runden
drehen
–
auf
einem
der
zahlreichen
Karussells
oder
auf
dem
Gelände
an
der
Bremer
Brücke
entlang
der
117
Geschäfte.
Dort
wird
der
Jahrmarkt
wohl
auch
künftig
seinen
Standort
haben.
Osnabrück.
Beate
Krämer
von
der
Osnabrück
Marketing-
und
Tourismus-
GmbH
(OMT)
betätigte
sich
beim
Pressegespräch
am
Dienstagnachmittag
als
Wetterfee.
Sie
prognostizierte,
dass
die
Sonne
auch
in
der
nächsten
Woche
scheint.
Sollte
das
Wetter
wirklich
so
sommerlich
bleiben
wie
zu
Beginn
dieser
Woche,
erwarteten
die
Schausteller
zwischen
200
000
und
250
000
Besucher,
sagte
Bernhard
Kracke
junior,
Vorsitzender
des
Schaustellerverbands
Weser-
Ems.
Als
Hauptattraktionen
stellte
Kracke
den
Journalisten
das
Fahrgeschäft
„
Flash″
und
das
Laufgeschäft
„
Pirate
Adventure″
sowie
die
Familien-
Achterbahn
„
Tom
Tiger″
vor.
Im
„
Flash″
werden
die
Insassen
mit
120
km/
h
blitzartig
in
eine
Höhe
von
18
Metern
katapultiert.
„
Pirate
Adventure″
ist
eine
Abenteuerwelt
mit
Piraten,
Schatzsuche
und
Unterwasserwelt
und
ist
einzigartig
in
Europa,
wie
Betreiber
Michael
Schneider
aus
Lippstadt
sagte.
„
Das
ist
kein
klassisches
Fun-
House,
hier
geht′s
richtig
ab.″
Kracke
freute
sich
darüber,
dass
sich
Schneider
gegenüber
anderen
Volksfesten
für
den
Frühlingsjahrmarkt
entschieden
hat.
„
Durch
solche
Geschäfte
wird
der
Kopf
frei,
und
man
kann
vom
Alltag
abschalten″,
sagte
er.
Der
Schaustellerchef
widersprach
im
Übrigen
der
Auffassung,
der
Jahrmarkt
verliere
zunehmend
an
Attraktivität.
„
Wenn
117
Beschicker
nach
Osnabrück
kommen
und
davon
90
Stammbeschicker
sind,
kann
es
um
den
Jahrmarkt
nicht
so
schlecht
bestellt
sein″,
betonte
Kracke.
Die
Veranstaltung
sei
noch
lange
nicht
am
Boden.
Eine
größere
Attraktivität
des
„
Jazzers″
versprechen
sich
die
Schausteller
seit
einiger
Zeit
von
einer
Standortverlagerung
in
die
Innenstadt.
Diese
war
zuletzt
noch
einmal
von
Krackes
Vorgänger
Otto
Cornelius
gefordert
worden.
Die
Buden-
und
Karussellbetreiber
wünschen
sich,
den
Jahrmarkt
von
der
Halle
Gartlage
auf
die
Fläche
zwischen
Berliner
Platz,
Neumarkt
und
Osnabrück-
Halle
zu
versetzen.
Angesichts
der
ungewissen
Zukunft
des
Neumarktes
und
der
Tatsache,
dass
es
in
der
Innenstadt
an
Plätzen
mangele,
auf
denen
Großfahrgeschäfte
aufgebaut
werden
können,
hat
sich
der
Schaustellerverband
jedoch
dazu
entschieden,
das
Thema
erst
einmal
zu
vertagen.
Wer
zwischen
den
Zeilen
lesen
möchte,
konnte
am
Dienstag
aus
Krackes
Stimme
heraushören,
dass
die
Chancen
für
eine
Realisierung
dieses
ambitionierten
Projekts
schlecht
stehen.
Der
Frühlingsjahrmarkt
wird
am
Freitag,
31.
März,
wie
gewohnt
an
der
Halle
Gartlage
um
15
Uhr
von
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
und
Bierkönig
Gambrinus
eröffnet
und
von
dem
Sidewalk-
Orchestra
musikalisch
begleitet.
Eine
halbe
Stunde
lang
dürfen
die
Besucher
dann
umsonst
mit
den
Fahrgeschäften
ihre
Runden
drehen.
Abends
gibt
es
ein
großes
Feuerwerk,
so
wie
auch
am
zweiten
Veranstaltungsfreitag,
also
am
7.
April.
Rabatte
gibt
es
beim
Frühlingsjahrmarkt
traditionell
am
Familientag
(Mittwoch)
und
mit
den
Coupons
aus
der
Mittwochsausgabe
der
„
Osnabrücker
Nachrichten″.
Besondere
Angebote
stehen
für
Familien
an
den
beiden
Sonntagen
parat,
und
am
Donnerstag
fahren
Frauen
für
einen
Euro
auf
den
Karussells
oder
Fahrgeschäften
wie
dem
Autoskooter,
Break-
Dance,
Musik-
Express
und
den
diesjährigen
Höhepunkten
„
Flash″
oder
„
Pirate
Adventure″.
Der
Frühlingsjahrmarkt
hat
täglich
von
15
bis
22
Uhr
geöffnet,
freitags
und
samstags
bis
23
Uhr.
Er
endet
am
Sonntag,
9.
April.
Bildergalerie
auf
www.noz.de
Bildtext:
Herausgeputzt
werden
die
Stände
und
Fahrgeschäfte
des
Frühlingsjahrmarkts
an
der
Halle
Gartlage,
um
ab
Freitag,
31.
März,
einsatzbereit
zu
sein.
Foto:
David
Ebener
Autor:
Thomas Wübker