User Online: 1 |
Timeout: 06:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Trump weicht Klimaschutz auf
Zwischenüberschrift:
Wichtige Regeln geändert – Kein Austritt aus Pariser Abkommen
Artikel:
Originaltext:
Washington.
US-
Präsident
Donald
Trump
hat
die
bisher
weitreichendsten
Schritte
unternommen,
zentrale
Bestimmungen
zum
Klimaschutz
abzubauen.
Der
Republikaner
unterzeichnete
am
Dienstag
ein
Dekret,
mit
dem
Kernstücke
der
Umweltpolitik
der
Vorgängerregierung
aufgeweicht
werden
sollen.
Seine
Regierung
beende
den
Krieg
gegen
die
Kohle,
sagte
Trump
.
Künftig
müssen
Bundesbehörden
bei
Entscheidungen
etwa
nicht
mehr
die
Auswirkungen
des
Klimawandels
bedenken.
Die
USA
sollten
dadurch
von
ausländischen
Energiequellen
unabhängig
werden,
hieß
es
zur
Begründung.
Trump
hob
auch
den
Stopp
der
Verpachtung
von
öffentlichem
Land
für
Kohleförderung
auf,
und
er
änderte
Begrenzungen
der
Methan-
Emissionen
in
der
Öl-
und
Gasindustrie.
Einen
offiziellen
Austritt
aus
dem
Pariser
Klimaschutzabkommen
beschloss
die
Regierung
damit
aber
nicht.
Die
EU-
Kommission
bedauerte
die
Schritte
der
US-
Regierung.
„
Jetzt
wird
man
sehen,
mit
welchen
anderen
Mitteln
die
USA
ihre
Zusagen
aus
dem
Pariser
Abkommen
erreichen
wollen″,
erklärte
Umweltkommissar
Miguel
Arias
Cañete
.
Autor:
dpa