User Online: 2 |
Timeout: 03:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.03.2017
aus Zeitung:
Osnabrücker Nachrichten/ ON
Überschrift:
Vorträge: Expeditionen zu Sonnenfinsternissen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
–
Mitglieder
der
Astronomischen
Arbeitsgemeinschaft
im
Naturwissenschaftlichen
Verein
Osnabrück
berichten
bei
ihrem
Treffen
am
31.
3.
(Fr.,
20
Uhr)
im
Museum
am
Schölerberg
über
Expeditionen,
die
sie
in
vergangenen
Jahren
zu
Sonnenfinsternissen
durchgeführt
haben.
Da
dieses
auch
als
„
Totalität″
bekannte
Phänomen
meist
nur
in
einem
schmalen
Gebiet
auf
der
Erde
sichtbar
ist,
sind
lange
Anreisen
notwendig.
„
Wer
einmal
das
faszinierende
Naturschauspiel
einer
totalen
Sonnenfinsternis
erlebt
hat,
versteht,
warum
die
Fans
dafür
diese
Anstrengungen
in
Kauf
nehmen″,
heißt
es
in
der
Mitteilung
weiter.
Die
Berichte
führen
zu
den
Finsternissen
1980
in
Kenia,
1999
in
Deutschland
und
Frankreich,
2005
nach
Spanien
und
2006
in
die
Türkei.
Zudem
gibt
es
einen
Ausblick
auf
die
geplante
Exkursion
zur
Sonnen
finsternis
in
diesem
Jahr.
Gäste
sind
willkommen,
der
Eintritt
ist
frei.
Foto:
Andreas
Hänel
Autor:
eb