User Online: 3 | Timeout: 21:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Erste Lesenacht bei Wenner lockte zahlreiche Leseratten an
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Etwa 80 Kinder stürmten am Freitagabend in die Buchhandlung Wenner und vergnügten sich bei der ersten Lesenacht, die dort veranstaltet wurde. Sie stöberten in den Regalen, ließen sich aus Büchern vorlesen, lösten Rätselgeschichten, bastelten Origamitiere aus alten Buchseiten, spielten Twister und stießen bei einer Taschenlampenführung hinter den Kulissen von Bücher Wenner auf den ältesten Mitarbeiter der alteingesessenen Osnabrücker Buchhandlung ein Skelett. Gruselgeschichten wollten sich Mia (10) und ihre Freundin Amelie (9) vorlesen lassen. Sie waren zur Lesenacht gekommen, um sich Tipps für neue Bücher und Hörbücher zu holen. Hier gibt es viel mehr Bücher als zu Hause oder in der Schule″, sagten sie. Sonst lesen sie gerne Tiergeschichten oder Krimis. Wir wollen Kinder für Bücher begeistern″, nannte Buchhändlerin Britta Scholz als Grund dafür, warum Wenner die Lesenacht aus der Taufe hob. Viele Kinder wünschen sich, einmal in einer Bücherei zu übernachten″, fügte ihre Kollegin Melanie Schminder-Metten an. Die Lesenacht sei innerhalb kurzer Zeit ausgebucht gewesen, so Scholz. Die Nachfrage war riesig und das fast ohne Werbung.″ Die Mädchen und Jungen hatten auf jeden Fall sichtlich ihren Spaß. Einige liefen aufgeregt durch die vier Etagen des Hauses, anderen saßen still auf einer der Sitzgelegenheiten und waren ganz in die Geschichten der Bücher versunken. Langeweile kam während der dreieinhalbstündigen Lesenacht nicht auf. Um 23 Uhr war Schluss. Eine Gutenachtgeschichte brauchten die meisten Kinder dann nicht mehr.

Foto:
André Havergo

Bildergalerie auf www.noz.de
Autor:
tw


Anfang der Liste Ende der Liste