User Online: 1 |
Timeout: 08:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neue Wirte, neuer Termin, altbekannte Lieder
Zwischenüberschrift:
Seniorennachmittag in der „Deutschen Scholle″
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auf
Einladung
des
Kleingärtnervereins
„
Deutsche
Scholle″
ließen
sich
Gäste
aus
dem
Bischof-
Lilje-
Altenzentrum
mit
Kaffee,
Kuchen
und
Musik
verwöhnen.
Blumentöpfe
mit
bunten
Frühblühern,
gelbe
Servietten
und
hellgrüne
Tischläufer:
Es
ist
unübersehbar
Frühling
im
Vereinslokal
des
Kleingärtnervereins
„
Deutsche
Scholle″
im
Stadtteil
Wüste.
Auf
Einladung
des
Vereins
ließen
sich
dort
am
Donnerstag
85
Senioren
vom
benachbarten
Bischof-
Lilje-
Altenzentrum
mit
Kaffee,
Kuchen
und
leckeren
Torten
verwöhnen.
Dieser
traditionelle
Seniorennachmittag
findet
eigentlich
im
September
statt,
musste
diesmal
jedoch
auf
den
März
verschoben
werden.
Der
Stimmung
tat
das
keinen
Abbruch.
Pünktlich
um
15
Uhr
begrüßte
Emil
Zuleia,
erster
Vorsitzender
der
„
Deutschen
Scholle″,
die
Gäste.
Zudem
stellte
er
David
Mason
und
Lizzy
Steel
als
neue
Vereinswirte
vor,
die
das
Lokal
am
1.
März
übernommen
hatten
und
den
Kaffee
stifteten.
Für
Bedienung
und
Versorgung
mit
Kuchen,
Torten
und
Getränken
waren
Damen
des
Kleingärtnervereins
zuständig,
die
Organisation
lag
in
den
Händen
von
Margret
Schmidt
aus
dem
Festausschuss.
Kleingärtner-
Urgestein
Dieter
Krause
haute
in
seiner
Funktion
als
Hausmusiker
„
Der
Notenmuffel″
in
die
Tasten
und
animierte
mit
beliebten
Melodien
wie
„
An
der
schönen
blauen
Donau″
zum
Mitklatschen
und
Schunkeln.
Passend
zur
Jahreszeit
forderte
Diakonin
Lisa
Neumann
von
St.
Katharinen
mit
dem
Lied
„
Jetzt
fängt
das
schöne
Frühjahr
an″
zum
Mitsingen
auf.
Umbenennung
Als
Ort
der
Begegnung
und
Geselligkeit
hat
sich
das
Vereinslokal
auch
unter
neuer
Leitung
einmal
mehr
bewährt
–
und
soll
zudem
bald
offiziell
in
„
Die
Scholle″
umbenannt
werden.
Der
nächste
Seniorennachmittag
des
Kleingärtnervereins
findet
wie
gewohnt
im
kommenden
September
statt.
Bildergalerie
auf
www.noz.de
Bildtetxt:
Rund
85
Senioren
folgten
der
Einladung
des
Kleingärtnervereins
„
Deutsche
Scholle″zum
Seniorennachmittag.
Foto:
David
Ebener
Autor:
ubk