User Online: 2 |
Timeout: 15:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bald beginnt der Hochbau auf Osnabrücks spektakulärster Baustelle
Artikel:
Originaltext:
Auf
der
Baustelle
für
das
neue
L&
T-
Sporthaus
in
der
Osnabrücker
Innenstadt
geht
es
sichtlich
voran:
In
der
vergangenen
Woche
wurde
die
Sohle
für
das
Untergeschoss
gegossen,
bald
schon
geht
es
mit
dem
Hochbau
in
die
nächste
Phase.
„
Das
ist
ein
weiterer
Meilenstein
für
unsere
Baustelle
gewesen″,
sagt
L&
T-
Haustechnikleiter
Lutz
Brinkmann
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion.
Betonmischfahrzeug
um
Betonmischfahrzeug
bahnte
sich
den
Weg
über
die
Herrenteichsstraße
zu
Osnabrücks
spektakulärster
Baustelle,
um
dort
seine
Fracht
mittels
Pumpen
in
die
Baustellengrube
abzuladen.
Auf
der
gegossenen
Betonsohle
entstehen
nun
nach
und
nach
die
Stockwerke
des
geplanten
Sporthauses.
Dafür
ist
mittlerweile
ein
zweiter
Kran
auf
der
beengten
Baustelle
errichtet
worden.
„
Von
nun
an
wird
quasi
in
jeder
Woche
der
Baufortschritt
sichtlich
erkennbar
sein″,
sagt
Brinkmann.
Bis
voraussichtlich
Frühjahr
2018
will
L&
T
auf
dem
Gelände
des
ehemaligen
Wilhelmstifts
mit
dem
Bau
seines
neuen
Sporthauses
fertig
sein.
Auf
fünf
Etagen
soll
es
dann
Mode
aus
den
Bereichen
Sport
und
Outdoor
geben.
Ein
Highlight
des
Baus
findet
sich
ausgerechnet
im
Keller:
Eine
Arena
mit
Sitzplätzen
und
einem
Wasserbecken
mit
stehender
Welle
für
Surfer
wird
zumindest
erlebnismäßig
den
Mittelpunkt
des
Ladens
bilden.
Foto:
Ebener
Autor:
sph