User Online: 1 | Timeout: 23:46Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Autofreier Sonntag im Oktober
Zwischenüberschrift:
Martinistraße bleibt für motorisierten Verkehr gesperrt – Busverkehr wird umgeleitet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. 2015 vom Rat der Stadt auf den Weg gebracht, 2016 nicht wie geplant umgesetzt, dafür aber in diesem Jahr: Am 15. Oktober wird es in Osnabrück einen autofreien Sonntag geben zumindest für eine Straße. Das bestätigte ein Sprecher der Stadt auf Anfrage unserer Redaktion.

Allerdings soll sich der autofreie Sonntag auf die Martinistraße beschränken also weniger als einen Kilometer. Sie soll gesperrt und der Busverkehr umgeleitet werden.

Ursprünglich sollte der autofreie Sonntag am 24. September stattfinden. Doch wegen der Bundestagswahl an diesem Tag verlegte die Verwaltung den Termin in den Oktober.

Sowohl die CDU wie auch Grüne und SPD hatten im April 2015 je einen Antrag in den Rat eingebracht, der einen autofreien Sonntag im Jahr 2016 gefordert hatte. Der zusammengelegte Antrag wurde damals bei Enthaltung der FDP beschlossen zumindest für einige Straßen und Straßenabschnitte. Die Verwaltung erhielt den Auftrag zu prüfen, inwieweit ein solcher Tag möglich als Beitrag zum Klimaschutz ist.

Doch der autofreie Tag blieb im vergangenen Jahr aus, weil personelle Ressourcen fehlten″, teilte Sprecher Sven Jürgensen auf Nachfrage mit. Daher würden sich der Stadtentwicklungsausschuss und der Rat in diesem Jahr erstmalig mit dem Konzept und Ort für einen autofreien Sonntag im kommenden Jahr befassen. Einem verwaltungsinternen Beschluss zufolge soll dieser am 23. September 2018 stattfinden.

Die CDU hatte damals im Rat 10 000 Euro für einen autofreien Sonntag kalkuliert. Wie hoch die Kosten tatsächlich ausfallen werden, ist Jürgensen zufolge aktuell nicht abschließend kalkulierbar″. Bisher seien aber 10 000 Euro eingeplant, etwa für Sperren.

Künftig soll es jedes Jahr einen autofreien Sonntag in Osnabrück geben so hatte es zumindest der Rat im April 2015 beschlossen. Ob das geschieht, ist noch abzustimmen″, so Jürgensen.

Am 25. November 1973 hatte es den ersten autofreien Sonntag in Osnabrück gegeben damals wegen der Ölkrise. Das Fahrverbot galt an vier Sonntagen, nachdem die arabischen Länder den Ölhahn zugedreht hatten. Rollschuhfahrer drehten damals ungefährdet auf dem Neumarkt ihre Runden, Radfahrer eroberten die Straßen, und Ampeln waren ausgeschaltet.

Zuletzt hatte es am 30. März 2008 in Osnabrück einen autofreien Tag gegeben.

Bildtext:
Freie Fahrt auf dem Neumarkt am 25. November 1973 aber nicht für Autofahrer.

Foto:
NOZ
Autor:
yjs
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste