User Online: 1 | Timeout: 08:57Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Landesregierung tagt im Osnabrücker Schloss
Zwischenüberschrift:
Universität stellt den Ministern einige exemplarische Forschungsschwerpunkte vor
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Regierungsgeschäfte in barocker Umgebung: Die niedersächsische Landesregierung mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) an der Spitze hat gestern im Osnabrücker Schloss getagt.

Innenminister Boris Pistorius, früher Oberbürgermeister von Osnabrück, hatte die rot-grüne Landesregierung in seine Heimatstadt geführt. Nach einer routinemäßigen Kabinettssitzung, die eine knappe Stunde dauerte, und einem Fototermin vor dem Schloss widmeten sich die Ministerinnen und Minister der Bildungspolitik, genauer gesagt der rasend voranschreitenden Digitalisierung in Forschung und Lehre.

Vertreter verschiedener Fachbereiche der Universität stellten dem Kabinett in jeweils fünfminütigen Vorträgen ihre Forschungsschwerpunkte vor. So berichtete Prof. Dr. Joachim Hertzberg über den Einsatz intelligenter Computersysteme in der Agrarwirtschaft und Prof. Dr. Frank Teuteberg über die Dorfgemeinschaft 2.0.

Das Fachgebiet Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik der Uni Osnabrück begleitet die Aktivitäten des Vereins Gesundheitsregion Euregio″, der in der Grafschaft Bentheim und im südlichen Emsland eine telemedizinische Gesundheitsversorgung aufbauen will. Das bedeutet: Wo die ärztliche Versorgung in der Fläche nicht mehr gewährleistet ist, sollen Patienten über altersgerechte Computer Kontakt zu Ärzten aufnehmen können. Prof. Dr. Gordon Pipa führte die Kabinettsmitglieder in die Entwicklung künstlicher Intelligenz ein.

Bildtext:
Das Kabinett Weil nahm vor dem Osnabrücker Schloss für ein Gruppenfoto Aufstellung.

Foto:
Jörn Martens
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste