User Online: 2 |
Timeout: 21:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Autofahrer werden diskreditiert
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Kommentar
„
Geblitzt″
von
Rainer
Lahmann-
Lammert
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
Tempo-
30-
Versuch:
Osnabrück
will
dabei
sein″
(Ausgabe
vom
22.
Oktober)
.
„[…]
Einen
normalen
Autofahrer,
der
mit
den
bisher
erlaubten
50
km/
h
fährt,
in
die
Ecke
von
halbstarken
,
Rasern′
zu
stellen,
die
einen
Sportauspuff
am
Auto
haben
und
mit
hohen
Drehzahlen
auf
sich
aufmerksam
machen,
ist
so
abwegig,
dass
ein
Besuch
beim
Therapeuten
mit
der
Couch
angeraten
scheint.
Es
zeugt
auch
von
keinem
großen
technischen
Verständnis,
wenn
der
Autor
postuliert,
mit
30
im
großen
Gang
von
roter
Ampel
zu
roter
Ampel
,
klarzukommen′.
So
redet
jemand,
der
offenbar
selbst
nicht
Auto
fährt.
Es
ist
schlimm
genug,
dass
die
Politiker
im
kollektiven
Gutmenschenwahn
fast
unisono
den
rollenden
Verkehr
noch
mehr
zum
Erliegen
bringen
wollen
und
dafür
Unsummen
verschleudert
werden.
Natürlich
müssen
diese
durch
verstärktes
Blitzen
wieder
hereingeholt
werden.
Das
total
Frustrierende
sind
aber
Autoren,
die
das
Ganze
öffentlich
gutheißen
und
Gegner
mit
ehrenrührigen
Vergleichen
diskreditieren.″
Bartholomäus
Galter
Bissendorf
Autor:
Bartholomäus Galter