User Online: 2 |
Timeout: 08:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.03.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Osnabrücke″ spendet 2500 Euro für Kinder-Bewegungsstadt
Zwischenüberschrift:
Grundschüler und Kindergartenkinder sollen im Zoo zu mehr Bewegung motiviert werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Kinder-
Bewegungsstadt
Osnabrück
(KiBS)
entwickelt
seit
2012
Bewegungsprojekte
für
Kindergärten
und
Grundschulen.
Mithilfe
der
tierischen
Bewohner
des
Zoos
sollen
junge
Tierliebhaber
zu
mehr
Bewegung
motiviert
werden.
Der
Verein
„
Osnabrücke″
fördert
das
Projekt
mit
2500
Euro.
„
Kinder
spielerisch
zu
motivieren,
sich
zu
bewegen
und
ein
Bewusstsein
für
einen
gesunden
Lebensstil
zu
entwickeln,
ist
mir
ein
großes
Anliegen″,
sagt
Anja
Wege,
Projektleiterin
der
Kinder-
Bewegungsstadt.
Begleitet
von
Sport-
und
Zoopädagogen,
werden
Kinder
zukünftig
den
Zoo
erkunden.
Neben
der
Wissensvermittlung
über
die
einzelnen
Tierarten
können
sich
die
jungen
Tierliebhaber
frei
im
Zoo
bewegen
und
Motorik,
Gleichgewicht
sowie
Ausdauer
schulen.
Das
erweiterte
Bewegungsangebot
knüpft
an
die
zehn
Bewegungsstationen
an,
die
bereits
2015
an
Gehegen
des
Zoos
installiert
wurden.
Ausgestattet
mit
Hinweistafeln,
laden
die
Stationen
Kinder
und
Familien
auf
eine
spannende
und
vor
allem
bewegte
Entdeckungsreise
durch
die
Tierwelt
ein.
„
Der
Aufenthalt
im
Zoo
Osnabrück
bietet
Kindern
eine
unerschöpfliche
Vielfalt
an
Gelegenheiten,
sich
intensiv
zu
bewegen″,
erklärt
KiBS-
Unterstützer
Peter
Teschendorf
vom
Klinikum
Osnabrück.
Gefördert
wird
das
Projekt
der
Kinder-
Bewegungsstadt
mit
2500
Euro
vom
Verein
Osnabrücke,
einer
Initiative
der
Wirtschaftsjunioren
Osnabrück,
die
Projekte
für
Kinder
und
Jugendliche
unterstützt.
„
Wir
möchten
Kinder
fördern,
damit
sie
einen
guten
Start
ins
Leben
haben.
Bewegung
ist
unerlässlich
für
die
Gesundheit
und
die
weitere
Entwicklung.
Von
daher
unterstützen
wir
das
Kooperationsprojekt
zwischen
Zoo
und
KiBS
sehr
gerne″,
sagt
Jan
Eisenblätter,
erster
Vorsitzender
der
Osnabrücke.
Beim
Zoo
Osnabrück
blickt
man
dem
neuen
Bewegungsprojekt
mit
Vorfreude
entgegen.
„
Tiere
motivieren
Kinder
ungemein,
Neues
zu
lernen
und
Neues
auszuprobieren.
Deswegen
stellen
wir
den
Zoo
gerne
für
derartige
Projekte
zur
Verfügung,
die
Kinder
fördern
und
bei
ihrer
Entwicklung
helfen″,
so
Zoo-
Präsident
Reinhard
Sliwka.
Erstmals
können
Kindergartenkinder
das
neue
Bewegungsangebot
im
Frühjahr
dieses
Jahres
in
Anspruch
nehmen.
Bildtext:
Spielerisch
den
Zoo
erkunden
–
mit
einem
neuen
Bewegungskonzept
für
Kindergartenkinder
schult
die
Kinder-
Bewegungsstadt
Osnabrück
Gesundheit
und
Entwicklung
junger
Tierliebhaber.
Foto:
André
Pottebaum
Autor:
apo