User Online: 1 |
Timeout: 04:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mittelaltermesse an der Halle Gartlage
Zwischenüberschrift:
Am Wochenende zweite Auflage des „Osnabrücker Umschlags″
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ritterkämpfe,
Gaukelei
und
allerlei
Kurzweil
erwarten
die
Besucher
am
Wochenende
beim
„
Osnabrücker
Umschlag″
an
der
Halle
Gartlage.
Zum
zweiten
Mal
kommt
die
Mittelaltermesse
in
die
Friedensstadt.
Mit
„
Umschlag″
meinen
die
Veranstalter
aus
dem
sächsischen
Torgau
keine
Postsache,
sondern
einen
Markt
aus
dem
15.
Jahrhundert.
Dieser
findet
am
Wochenende
4.
und
5.
März
in
der
Halle
Gartlage
statt
und
gilt
als
einer
der
größten
Branchentreffs
in
Deutschland
in
diesem
Winter.
Zu
sehen
sind
nach
Angaben
der
veranstaltenden
Agentur
Sündenfrei
rund
80
Handwerks-
,
Handels-
und
Gastronomiestände,
außerdem
gibt
es
ein
Bühnenprogramm
mit
Artistik
und
Gaukelei
sowie
Attraktionen
für
Kinder.
Die
„
Messe
Anno
1400″
soll
als
Einkaufs-
und
Kontaktmöglichkeit
für
Mittelalterfreunde
fungieren,
ein
Besuch
eignet
sich
jedoch
auch
für
das
klassische
Familienpublikum.
Am
Samstag,
4.
März,
öffnet
der
Markt
von
11
Uhr
bis
Mitternacht,
am
Sonntag,
5.
März,
von
11
bis
19
Uhr.
Erwachsene
zahlen
8
Euro,
Kinder
4
Euro.
Personen,
die
im
Mittelaltergewand
kommen,
zahlen
6
Euro.
Kinder
unter
6
Jahren
haben
in
Begleitung
Erwachsener
freien
Eintritt.
Familien
zahlen
nur
für
das
erste
Kind,
alle
weiteren
Kinder
haben
freien
Eintritt.
Weitere
Informationen
gibt
es
im
Internet
unter
suendenfrei.de.
Bildtext:
Ritterkämpfe
und
allerlei
Interessantes
aus
dem
Mittelalter
gibt
es
am
Wochenende
beim
„
Osnabrücker
Umschlag″
in
der
Halle
Gartlage
zu
sehen.
Foto:
Archiv/
Stefanie
Preuin
Autor:
pm