User Online: 9 | Timeout: 13:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Minister: Kompost hat Zukunft
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Nach einem Bericht unserer Redaktion über die Sorgen des Osnabrücker Servicebetriebs (OSB) um die Zukunft des Komposts haben sich der Sprecher von Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) und der Osnabrücker Landtagsabgeordnete Volker Bajus (Grüne) zu Wort gemeldet.

Meyer habe sich im Sinne der niedersächsischen Kompostwirtschaft und der Abfallwirtschaftsbetriebe erfolgreich für eine Änderung der Düngeverordnung eingesetzt, so dessen Sprecher Klaus Jongebloed. Kompost soll demnach in der Anrechnung bei den Nährstoffvergleichen gegenüber anderen organischen Düngern, wie zum Beispiel Festmist, künftig nicht mehr benachteiligt werden.

Reform unabdingbar

Der OSB befürchtet, dass die strengen Regeln für die Einbringung von Stickstoff in landwirtschaftliche Böden, wie sie in der neuen Düngeverordnung geregelt sind, den Absatz von beim OSB und anderen Abfallwirtschaftsbetrieben anfallendem Kompost unmöglich machen. Diese Gefahr sei nun vom Tisch, so Jongebloed.

Vor allem mit Blick auf die Qualität des Trinkwassers sei eine Reform des Düngerechts unabdingbar. Gleichwohl sei die Verwertung von Bioabfall politisch gewünscht und ökologisch sinnvoll, erklärte der Osnabrücker Landtagsabgeordnete Bajus. In den Verhandlungen um die Düngerechtsreform habe sich Meyer, derzeit auch Vorsitzender der Argarministerkonferenz der Länder, für entsprechende Änderungen eingesetzt.

Wertvoller Dünger

Meyer habe ihm auf Nachfrage zugesichert, dass Kompost nicht genauso wie Gülle behandelt wird und daher auch künftig als attraktiver, weil humushaltiger Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann.
Autor:
dk


Anfang der Liste Ende der Liste